Lasst euch überraschen, so lange ist es ja nicht mehr hin.
Göran
Lasst euch überraschen, so lange ist es ja nicht mehr hin.
Göran
Der S wird definitiv der Hammer und etwas ganz besonderes. Die Königsklasse ist dann nur noch der Works, der quasi der M der Minis ist.
Göran
Das bleibt uns. Bei den LED Scheinwerfern hoffentlich erspart, oder hat man die Blinker weiterhin per Birne befeuert?
Göran
Auf die Nachfrage hab ich schon gewartet. Was es im Innenraum geben wird, bleibt geheim. Truffle ist es aber nicht.
Göran
Abweichende Dach und Spiegelfarbe gehören bei einem Mini einfach dazu und aus meiner Sicht ist er nur komplett, wenn auch noch Bonnets die Motorhaube zieren.
Ist zum Glück aber Geschmackssache.
Göran
PS: Unschön find ich allerdings, dass es inzwischen jede Menge andere Hersteller gibt, die auch Streifen kleben.
Ja jetzt ist es chocolate geworden, aber am Anfang stand das orange ganz oben auf der Liste und da wäre so ein Akzent im Innenraum echt klasse.
Bei chocolate kann man ja zum Glück etwas braun im Innenraum haben.
Göran
Richtig, gelb geht einfach garnicht mehr und sieht irgendwie fehl am Platz aus.
Deswegen hab ich die Spiegeleier-Birnen bei meinen Autos auch gleich mit entfernt, denn was bringen einem weiße Gläser, wenn die Blinkerbirne am Ende eh alles wieder gelb macht.
Göran
Das mit der Radioansicht macht Sinn. Es wird nicht die ganze Zeit der Sender gezeigt, sondern nur wenn man einen neuen Sender einstellen will, wird eine Liste der Sender gezeigt, durch die man dann durchscrollen kann.
Ist ne super Sache, denn so muss man nicht auf das Display in der Mitte schauen.
Göran
Genau Peter, schlecht ist das nicht, dass man erprobte Technik aus dem BMW Regal im Mini findet, aber eben nur hinter einer individuellen Mini Optik und das find ich super.
Nichts ist schlimmer als in einem Aston Martin zu sitzen und die Fensterheber eines Ford zu bedienen und anzufassen. Sowas geht einfach nicht.
Ich kann nur sagen, weiter so in Müchen!
Göran
Rüschtüsch, ohne Navi aber mit Visual Boost.
Das Navi ist schon echt klasse, wird aber einfach zuwenig genutzt. Meine Frau kennt die 30km Arbeitsweg hin und zurück sehr gut und für die paar mal ohne Ortskenntnisse kann sie auf ein Navigon zurück greifen, oder ihr Handy nutzen.
Göran
PS: Ich hab z.B. auch noch kein Smartphone, weil ich die Funktionen bisher nicht vermisse und über kurz oder lang werde ich von meinem Arbeitsgeber sicher bald eine Schwarzbeere bekommen und dann brauche ich es privat nicht mehr.