Ich würd ihn nochmal vermessen lassen.
Hab inzwischen 2 Hatchs und einen Clubman mit Eibach tieferlegen lassen und bei allen 3en null Probleme mit Spurrillen.
Spurplatten oder andere Felgen hast Du nicht gleichzeitig noch drauf, oder?
Ich würd ihn nochmal vermessen lassen.
Hab inzwischen 2 Hatchs und einen Clubman mit Eibach tieferlegen lassen und bei allen 3en null Probleme mit Spurrillen.
Spurplatten oder andere Felgen hast Du nicht gleichzeitig noch drauf, oder?
Du kannst sie direkt montieren und dann funktionieren sie auch.
Was nervig werden kann sind die Fehlermeldungen, denn der BC erkennt, dass da der Widerstand aufgrund der LED ein anderer ist und damit wirft er einen Fehler. Desweiteren werden die Rückleuchten in Regelmäßigen Abständen aufblitzen, wenn der BC die Lichteinheit auf Funktion überprüft.
Gern!
Hab bei den Bildern den „Waschlappen“ geschwungen. ![]()
Gestern wurde klein Froschn herzlich empfangen und in die kuschelige Mitte genommen.
@maxim.webster Deiner wäre damit quasi über die Grenze drüber.
Ich würde vor Bestellung im „Baum-Shop“ fragen ob Du im Zweifel den Freischaltcode nachträglich nachordern kannst.
Ab 06/2015 kann man 3 Jahre lang seine Navikarten per USB selbst updaten, wenn man das Material bekommen hat.
Da wir jetzt schon September haben, dürfte bei einigen hier die 3 Jahresfrist schon abgelaufen sein.
Hat schon mal jemand festgestellt, ob es da jetzt die zu erwartenden Einschränkungen beim Update gibt, oder kann man fröhlich weiter per USB das Kartenmaterial aktualisieren?
Schaut gut aus, obwohl ich die Streifen etwas breiter gewählt hätte. Die Haube des F ist doch recht wuchtig und da kann man mit den Bonnets mehr Fläche abdecken.
Mit den restlichen geplanten Änderungen schaut das dann sicher sehr stimmig aus. ![]()
Ich hab die Tage nen Video zu Pump my Gloria gesehen und es gestern Abend mal ausprobiert, nachdem ich die Dichtungen der Gloria neu gefettet hab.
Die Modifizierung ist die Streckung der Feder vom Überdruckventil. Ich hab meine Feder nur minimal gestreckt und der Unterschied war echt Wahnsinn, denn die Sprühfläche ist deutlich breiter geworden und das Ventil spricht so gut wie nicht mehr an, vorher kommt eher Schaum aus dem kleinen Loch.
Bin sehr begeistert, welchen Effekt die kleine Änderung hat.
Als nächstes bau ich meine Gloria auf "Automatikbetrieb" um, damit der Druck immer gleich bleibt.
Komisch das er dann so schnell trocken wurde.
Hab heute wieder mit der Gloria gewaschen und es waren um die 21 Grad und windig. Hab allerdings im Schatten gestanden und da trocknete der Schaum nicht so schnell an.
Was ich aber festgestellt hab ist, dass der Schaum dort schneller trocknet, wo viel Staub drauf ist, der zieht wahrscheinlich die Feuchtigkeit raus.