April wird Start of Communication
sein.
Beiträge von 01goeran
-
-
Ich hab in den Winterrädern unseres Hatch Sensoren aus 2014 und die funktionieren noch einwandfrei. Kann mich also über die Werksseitig verbauten Sensoren nicht beschweren. Und angesichts dessen, dass bei einem Wechsel der Reifen runter muss und das auch gern mal 30,- und mehr kosten kann, würde ich nicht zwingend auf den letzten Euro bei den Senoren schauen.
-
Meine Alutec. Haben von denen die Monstr und da musste ich die Nabendeckel modifizieren. Hab mir die Alutec Deckel schwarz lackiert und dann Deckel (kleine vorgebogene Aluplatten) aufgeklebt.
Ob Alutett und Autec da identisch sind kann ich nicht sagen.
-
Mag sein, dass das bei Deiner Werkstatt so ist.
Definitiv sind die Nebler bei Jack aber noch die selben, denn es wurden keine neuen verbaut.
Find es immer wieder schön, dass Aussagen von den selben Personen angezweifelt werden. Das macht das Forum hier so sympathisch
-
Beschlagen ist nicht gleich Beschlagen.
Geringe Feuchtigkeit im Scheinwerfer ist normal, da kein geschlossenes System. Wichtig ist, dass es keine Tropfen sind. Ist das der Fall ist was verkehrt und muss behoben werden.
-
-
Klar, passen aber nicht bei allen Felgen.
Bei Felgen von Alutec passen die MINI Felgendeckel zum Beispiel nicht.
-
Dann scheint das Problem wirklich mit der Steuerung der Ampeln in Städten zusammen zu liegen.
Die verwenden wohl ne Frequenz, die das Bluetooth-Signal der Anlage unterbricht. -
Nein es kommt keine Meldung solange man nicht die Nebelscheinwerfer aktiviert oder vielleicht bei Aktivierung der Standlichter.
-
Das Gerät wurde damals in Kooperation mit Garmin hergestellt. Solltest Du also nicht fündig werden, würde ich mal nach dem Garmin Ausschau halten.