Ich hab den Beitrag mal hier her verschoben, denn da passt er besser rein.
Der Sand im Getriebe ist damit wohl so gut wie raus, sofern es stabil läuft.
Ich hab den Beitrag mal hier her verschoben, denn da passt er besser rein.
Der Sand im Getriebe ist damit wohl so gut wie raus, sofern es stabil läuft.
Ich hab bisher noch keine gesehen.
Können ja gern welche machen, wenn Du die Osram drin hast.
Nö, sind nur die Inlays, die in rot sind.
Rot mit Silber ist jetzt nicht so meins auf den Bildern.
Mir fehlt da irgendwie noch was, wie eben electric blue, white silver oder was dem Clubman auch sicher sehr gut steht, iced chocolate.
Mit welchem produkt hast du di Dichtungen behandelt?
BMW verwendet dafür Carbaflo:
http://www.fuchs-lubritech.de/marken/carbaflo.html
Hab ich auch daheim und bin damit sehr zufrieden.
Bei unseren MINIs ist es bisher noch nicht aufgetreten, was ich bisher auf die fehlende Filzschicht an den Gummis geschoben habe.
Wir hatten es die Tage schon in einem anderen Thread.
Die Marke mit dem Geburtsort in Dülmen und dem Gecko auf der Haube ist schon echt klasse und wenn das Kleingeld stimmen würde, wäre das für mich ein würdiger Ersatz für den MINI.
Mit so einem Gerät hat man was besonderes, viel Spaß und das gewisse etwas.
So ein Roadster:
[Blockierte Grafik: http://www.wiesmann.com/_media/themes/1/layout/MF3/Exterieur_04.jpg]
Hallo Christian,
willkommen hier in der Runde und viel Spaß!
Deine Konfiguration liest sich sehr gut und Du wirst die Tage nach der Auslieferung sicher genießen können.
Bis zum Tag, wo Dich dein Verkäufer anruft und Dir sagt, dass Du ihn holen kannst, musst Du nicht warten, denn wenn Du wissen willst, wie es um Deinen MINI steht, kannst Du gern "jeden" Schritt der Geburt mitverfolgen und quasi live dabei sein.
Hierfür musst Du einfach Deinen Verkäufer nach dem aktuellen Status fragen.
Die Bedeutung der Codes findest Du hier:
Warten auf den F56? Statuscodes und Ihre Bedeutung (F56-Edition)...
Das komische ist das ich auch schon ab 50 km Windgeräusche höre als wäre das Fenster nicht ganz oben.
Das ist definitiv nicht normal.
Der F ist in Sachen Windgeräuschen echt super.
Da muss irgendwas schief sein.
Wie schaut bei Dir den die B-Säule aus? Gibt es da auch Abriebspuren im oberen Bereich?
Freut mich das ich helfen konnte.
Hab die Streifen eben mal etwas breiter gemacht.
Hi, wie reinigst Du Dein Auto den?
Kann es sein, dass Du gern in eine Waschstraße fährst und da auch das Wachsprogramm nutzt?
Wenn ja wird genau das der Grund sein und damit die Reinigung/Pflege der Gummis ein ständiger Begleiter werden.