Ist schwer zu beurteilen.
Das Weiß der Flagge ist ja wirklich richtig weiß und wird nicht durch leichter Perforationen unterbrochen, so wie es bei alten Folien war.
Ist schwer zu beurteilen.
Das Weiß der Flagge ist ja wirklich richtig weiß und wird nicht durch leichter Perforationen unterbrochen, so wie es bei alten Folien war.
Meine Verkäuferin meinte, der Mini würde mit den breiten Winterreifen noch eher Spurrillen hinterher laufen
Das ist quatsch. Die Spurweite oder Einstellung der Spur ändert sich ja nicht durch die anderen Reifen, von daher verhält er sich zu 99,9% genauso wie im Winter.
Sicher es mag Gummimischungen geben, die Anfälliger sind, aber ob es da 17" sind oder 16" ist egal.
Hier mal ein Bild mit dem BlackJack auf dem Pano.
PS Habe soeben für Freitagvormittag die Multistrada 1200 S zur Probefahrt reserviert...
Sehr geil! Bin sehr gespannt auf Deinen Bericht.
Einige raten ja von den "Pseudo"-Winterrädern in 17" ab
Was ist den ein Pseudo-Winterrad?
Die Zollgröße sagt auf jedenfall nix über die Eigenschaften im Winter aus. Wichtiger ist der Gummi, der den Kontakt zum Boden herstellen muss und die Fläche, die im dafür gegeben wird.
Ich bin von 14" mit 175er bis zu 18" und 225er Reifen schon alles gefahren und kann nicht sagen, dass da eines der Räder besondere Vorteile hatte.
Wir haben hier in unserem Breiten ein halbes Jahr lang Winter, da finde ich sollte das Auto auch gut aussehen und deswegen mach ich da keine großen Kompromisse mehr, was die Felgenwahl betrifft.
Bin grade am Überlegen wie es aussehen würde mit Black Jack auf dem Panorama Dach. Der Konfigurator von den Amis hat den Clubman noch nicht.
Wenn Du willst kann ich Dir das mal drauf shoppen.
Konfig wie oben mit melting silver Dach?
Ich habe den obigen Post von @KHD hier in die FAQs gepackt, da er gut beschriebt, was man bei der Änderung der Spurweite beachten muss.
Der Post stammt aus folgendem Thread:
MINI F56 JCW - mögliche Felgenkombinationen
Darüber hinaus find ich es immer noch sehr hilfreich, wenn man sich die im Netz verfügbaren Felgenrechner anschaut und dort einfach den Unterschied zwischen Original und Zubehörfelge grafisch darstellen lässt, denn so sieht man auch sehr gut, wie sich was verändert.
Diesen hier finde ich z.B. nicht schlecht dafür:
http://www.der206.de/knowhow/f…echner-reifenrechner.html
Wichtig: Nur mit Spezial Mikrofaser-Vollmaschmittel
Genau, Weichspüler sollte man lieber weglassen. Bei uns tut es das ganz normale Waschmittel. Welches das ist, muss @Eisschokolade sagen, in der Beziehung bin ich nicht der Fachmann.
Also einfach rein mit dem Zeug in die Waschmaschine. Wenn die Fasern nicht mehr stehen, dann die Tücher entsorgen.
Muss mir über den Winter auch wieder ein paar besorgen, denn inzwischen haben einige gute Dienste verrichtet und können ihren Abschied einläuten.