Beiträge von 01goeran
-
-
Was soll der Unterschied zwischen nur ESD und Anlage ab OPF sein? Ausser vllt dass das Rohr ab dem MSD und OPF auch dicker wird. Aber da der OPF im MSD sitzt ist es immer nur der ESD...
Den Unterschied macht das Rohr vom
OPF zum ESD. Wenn das Serie hinterm OPF verjüngt wird und beim Maxi-Tuner Part nicht, wirste den Unterschied hören. -
... und steht bei 220 fest an, ...
Hast Du es mehrfach versucht und auch mal einen Blick auf den Momentanverbrauch geworfen?
Manchmal brauchen die Kleinen es, wenn man mehrfach an die Vmax-Grenze geht und dann geht meist noch was. Geht uns ja nicht anders, wenn man immer nur langsam joggt, fällt es einem extrem schwer mal eben nen Sprint hinzulegen.
Ansonsten lohnt sich wie geschrieben auch der Blick auf den Momentanverbrauch. Reduziert der sich bei einer bestimmten Geschwindigkeit, liegt es nicht am Können, sondern am Dürfen, denn dann wird der MINI durch die Software abgeriegelt und darf nicht schneller.
-
@geri9 hast du die Werkstatt mal auf meinen obigen Post angesprochen?
Wir haben inzwischen 3 F5x mit Eibach-Federn ausstatten lassen und keiner davon hatte das von Dir geschilderte Problem von daher kann ich da die Argumentation von Eibach zu 100% nachvollziehen und sehe auch den Fehler beim Einbau und nicht bei den Komponenten an sich oder dem Fahrzeug als solches, denn das hätte sonst vorher auch schon Probleme gemacht.
-
Mal von Traglast und Zulassung abgesehen hat die Works-Felge vom F56 die Masse
7x18 ET 54
und die 18“ Works vom F54
8x18 ET 54Das passt also grundsätzlich drüber, der Reifen wölbt sich halt mehr an den Flanken als bei den 8x18 die Original vorgesehen sind.
-
Haben eure Werkstätten die Verschraubungen mal unter Last festgezogen und nicht wenn die Räder frei „schweben“ ? Damit lassen sich oft Probleme dieser Art beheben, wenn Verspannungen vorhanden waren.
-
@Kinslayer weiterer Vorteil der RFT im Pannenfall ist, dass man hinterher die Dichtmasse aus dem Pannenset nicht von der Felge holen muss.
Soll mitunter wohl Probleme beim entfernen geben. Ob das inzwischen immer noch so ist kann ich nicht sagen, hab da am Auto keine praktische Erfahrung sammeln können, aber am Fahrrad war das mal ne üble Sauerei.
-
@minifly hast du mal probiert kräftig auf die Bremse zu treten, wenn du angehalten hast? Dann erkennt der Assistent in der Regel die Steigung. Hat man nur leicht gebremst und den MINI quasi nur sanft mit der Bremse zum halten gebracht, dann spricht bei mir in der Regel der Assistent (hab nen Schalter) auch nicht an.
-
-
F54 mit OPF und Box vom Maxituner
Lt Tacho allein unterwegs, max 255 auf ebener Strecke.
Letzt im Windschatten hinter einem F56 JCW und einem ebenfalls von Maxituner ausgestattetem F56S kurzzeitig Lt Tacho 267Km/h
Hab heute auch mal die Vmax testen können und bin überrascht wie gut Deiner rennt.
Pebbles macht bei 247km/h zu und dann bremst sie die Sperre auf 245km/h und bleibt dann auch dabei, bis man etwas Gas wegnimmt und wieder gegen die Sperre rennt.