Beiträge von 01goeran

    @Digo ich bin absolut bei Dir.


    Der Verbrauch bei Topspeed zeigt, dass da was nicht in Ordnung sein kann. Meine Idee mit der festen Bremse scheidet da auch aus, weil das hätte den Verbrauch noch mehr in die Höhe getrieben.


    Bin gespannt was der Händler erreichen kann.
    Eventuell hilft ein Update der Motorsoftware falls die nicht aktuell ist.

    @akki66 die Frage ist was Dir die Änderungen wert sind, sprich wie hoch Dein Budget ist und ob es rein um Optik oder verbesserte Fahrleistung geht.


    In Sachen Tieferlegung kommst Du für um die 500,- mit Federn und Einbau hin und bekommst z.B. mit Eibach-Federn ne angenehme Tieferlegung von um die 35mm ohne Komforteinbussen.


    Du kannst aber auch über 1000,- ausgeben und z.B. nen Street Comfort von KW nehmen, was sich individuell in der Höhe einstellen kannst.


    In Sachen Auspuff-Sound kannste z.B. ne Remus-Anlage nehmen, da bekommste schon ordentlich was aus dem Kleinen rausgeholt.


    In Sachen Leistung gibt es ebenfalls vieles im Angebot, von OBD Programmierung bis Boxen.


    In Summe haste den nen echt schicken Clubby.

    ...Aber technisch, meinst Du, gibt es kein Hinderniss die Star Spoke auf dem Trim zu fahren ?

    Nö gibt es keine. Mit sportlicher Abstimmung ist er jetzt 10mm tiefer, aber das ändert noch lang nix an der Freigängigkeit der Räder im Radhaus, da immer noch mehr als genug Platz.


    Meine Sommerfelgen sind z.B. lt. Info von MINI nicht für Fahrzeuge mit adaptivem Fahrwerk, was auch nicht mit der Freigängigkeit zusammenhängt.


    Wie ich über zig Umwege mal in nem Gespräch aufgefangen hab, brauch es bei ner bestimmten Kombination nur Auffälligkeiten geben und dann werden offiziell Teile nicht in allen Kombinationen angeboten und da kann es z.B. auch nur ein „Komfortthema“ sein, was da nicht so gut bewertet wurde, wie im Falle meiner Sommeralus.
    Den Vertrieb über Teile- und Zubehör schränkt sowas allerdings nicht ein, wenn man hingeht und sagt ich will Teil A mit Teilenummer 123.

    Aktuell wird gerade mal 4% vom hergestellten Wasserstoff über regenerative Stromquellen erzeugt. 96% werden mit Hilfe von Erdgas oder grauem Strom hergestellt.

    Ohne das Thema hier jetzt zu sehr zu OT zu bringen, aber dazu fällt mir ein aktueller Beitrag ein, den ich heute gelesen habe:
    https://www.heise.de/autos/art…t-und-Wasser-4647873.html



    Aktuell gibt es ja bei einigen Herstellern schon Kulanz Lösungen u.a. auch bei BMW.

    Find ich gut so, denn die aktuelle Situation ist für alle "Umsteiger" wirklich mehr als unbefriedigend, da der Kunde nicht wirklich sagen kann ob er nun in den Genuss der höheren Förderung kommt bzw. wann und nicht unbedingt jeder will und kann warten bis nun endlich Klarheit herrscht.

    ... ich kann mir aber nicht vorstellen dass durch den JCW Trim keine anderen Felgen fahrbereit wären oder ?

    Ist auch nicht. Die Bindung an die Felgen und des Paket ist rein Marketing getrieben.


    Wäre denn die Grip Spoke grundsätzlich was für Dich, z.B. für den Winter?
    Wenn ja kannst Du mit dem Händler vereinbaren, dass Du gern 2 Radsätze mit ordern willst, einmal die Grip Spoke, die ab Werk kommen mit Winterreifen und die Sommerreifen der Grip Spoke sollen auf die Star Spoke gezogen werden.


    So ähnlich hab ich das damals bei meiner Bestellung gemacht und bin damit sehr gut gefahren.

    Sitzheizung und MINI scheinen was besonderes zu sein, denn das Thema gibt es immer mal wieder:
    MINI F54 - Sitzheizung wird nicht warm


    Sitzheizung, mollig warm: Eine tolle Sonderausstattung...


    Wir hatten in unseren ersten F56 auch Probleme mit der Sitzheizung, da sie dort auch nicht wirklich warm werden wollte.


    Ich würde mal zum :) fahren und ne Messung machen lassen.


    Für die Sitzheizung gibt es in der Bordsoftware einen Parameter jeweils für Sitzfläche und Rücken, wo man die Temperatur einstellen kann, sprich da ist auf jeden Fall was machbar, dass es auch für Dich wollig warm wird.