Hmmm, is ja interessant! Welchen SW-Stand hast du denn?
Mein Cooper SD ist aus 10/2014 und hat Media: MV-010.012.001, Telefon: TV-010.012.001
Allerdings habe ich keine erweiterte Smartphone-Anbindung (Snap-In in der Mittelarmlehne), aber da es ja auch über BT gehen sollte, kann es daran eigentlich nicht liegen.. - Bin total verwirrt..
Beiträge von mobilenavigator
-
-
-
MINI F56 Heckgepäckträger - Vorbereitung ist gem. Werkstatt nachrüstbar
Das ist an und für sich korrekt, nur leider ist die Nachrüstung immer noch nicht lieferbar.. - Ich warte sehnsüchtig, werde von meinem Händler aber immer wieder vertröstet..
So langsam wird's mal Zeit.. -
Ich verwende den Halter ebenfalls ohne Kleber (Schutzfolie noch auf dem Klebepad) und er sitzt absolut bombenfest. Kein Wackeln und Klappern, obwohl das iPhone mehrere Male täglich rein- und rausgenommen wird.
-
Gibt's schon irgendwo News zum Thema "Nachrüstung", bzw. hat das schon jemand erfolgreich gemacht?
Sollte ja beim F56 wg. der zwei schon vorhandenen Aufnahmen in der Heckstossstange kein allzugroßes Problem sein. -
Bei mir hat ein Neustart des iPhones das Problem leider noch nie gelöst, da ja das gesamte BT-Modul im Visual Boost den Geist aufgibt.
Es scheint also tatsächlich zwei verschiedene Probleme mit einem ähnlichen Fehlerbild zu geben. -
Jup, sehe ich genauso und mein MINI-Partner wird hier sicher kooperativ sein und nicht rumzicken.
Wie gesagt warte ich jetzt noch ab, ob sich im Februar was bzgl. einem erfolgreichen FW-Update tut, und wenn dem nicht so ist, lasse ich die Headunit tauschen... aber wie man das Visual Boost manuell in den Tiefschlaf versetzt, würde ich trotzdem gerne wissen..
Müsste doch eigentlich 'ne Tastenkombi geben, oder?
-
.. ich habe leider nur einen.
Aber zumindest bei zwei Probefahrten (einmal mit Standardradio und iPhone 5S und einmal mit Navigation XL und iPhone 6) sind keinerlei Verbindungsprobleme aufgetreten.
-
Ja, bin mir auch nahezu 100%ig sicher, dass es am MINI, bzw. dem Visual Boost liegt, da das Problem bei mir ebenfalls mit einem anderen iPhone aufgetreten ist.
Wenn man diese doofe Headunit doch wenigstens einfach komplett ein- und ausschalten könnte (so wie es wohl bei einem Ausschalten des MINi für mehr als ca. 5min. passiert). Dann könnte man sich bei Auftreten des Problems ggf. selbst helfen. Aber leider lässt sich das Teil durch Drücken des Ein-/Aus-Schalters nur stummschalten.
- Die Sicherung der Headunit wollte ich noch nicht ziehen, da ich Angst habe, dass dann alle meine Settings verloren sind und ich neu einstellen müsste.Ganz schön frustrierend..
-
Danke für das Update, @DennisMZ!
Schade, dass auch bei dir das Problem immer noch besteht und es noch keine Lösung zu geben scheint. - Bei mir ist es gestern, nach gut zwei Wochen in denen alles funktioniert hat, auch wieder dreimal hintereinander aufgetreten.
Immerhin gut zu wissen, dass es im PUMA erfasst ist. Mein Händler meinte, dass wahrscheinlich gegen Ende Februar mit einem FW-Update zu rechnen ist, da setze ich momentan alle meine Hoffnungen drauf.. Und wenn bis dahin nichts passiert, werde ich auf Austausch der Headunit pochen.Bleib bitte weiter dran und melde dich, wenn du Neuigkeiten hast!