Danke für das Info! Gut zu wissen.
Beiträge von Mikkel
-
-
Das mit Wasser im Kofferraum hat auch mich nervös gemacht. Doch laut meinen ortlichen Händler ist die Gummidichtliste geändert worden um Wassereindrängung zu verhindern. Ob das Problem damit behoben ist, weiss ich leider nicht? Doch es kann sein. Zumindest wird dies mich nicht zurückhalten. Ich mag den Cooper S mehr & mehr
-
Hallo Mini Fahrer, ich bin noch beim überlgen (Cooper S kaufen). Ich muss sagen desto mehr ich den Mini Cooper S untersuche desto mehr mag ich das Auto.
Nun eine kleine Frage:Mehrmals habe ich im Innenraum auf Bilder & Videos eine zweite Sonnenblende gesehen. Also nicht am Windschutzscheibe sondern am Seitenfenster. Sehr praktisch, denke ich. Aber ist das Extra oder Serie auf einem Cooper S?
-
Ich habe nun herausgefunden, dass es keine Händler in Deutschland oder Dänemark gibt. Nur in Frankreich gibt es einen. Schade weil die Felgen sind speziell für Minis hergestellt und auch recht schön, finde ich. Leicht sind sie auch.
Herstellerseite: https://www.neuspeedflowform.com/
-
Kent ihr diesen Felg: https://new.minimania.com/part…-Gen3-F56-F55-F57-F54-F60
Neuspeed RSE52 7,5x18 ET45, gewicht 9Kg. Es ist speziell für Minis hergestellt. Passt ohne Zentrierungsringe und funktioniert mit Original Bolzen und auch Reifendruck Sensoren. Org. Zenterdeckel passt auch.
Ich mag diesen Felg. Design ist einfach und klassisch 5 Speichen fast mit einem 90er Jahren ähnliches Look. Dazu ist es relativ leicht für einen gegossenen Felg; 9Kg.
In diesem Thread sind mögliche Felgengrössen aufgelistet: Datenbank: Reifen- und Felgengrößen, ETs, Lochkreis etc.
7,5x18 ET45 wird als "Problemlos passend" aufgelistet. Das freut mich (obwohl ich am liebsten 17" haben wollte). Doch wie sind Ihre Erfahrungen mit Reifengrössen? Original ist 205/40x18 (wenn also 18 Zöller). Kann ich ohne Probleme 215/40x18 benutzen? Im Rollenumkreis sind sie sehr nah am 205/40x18, also kein Problem. Doch gibt es Platz genug? Ich weiss nicht wie "eng" ein Mini Cooper S gebaut ist?
Es gibt auch diesen Felg als RSE05 in 7,5x17 für den JCW. ET40 und 7,7Kg. Ob es problemlos passt, weiss ich nicht, doch ET darf hier in Dänemark maximal +/- 10MM geändert werden. Also für mich geht ET40 nicht, weil Org. ET54. Dazu will ich Cooper S, nicht JCW.
Weisst jemand zufällig ob diese Neuspeed Felgen in Deutschland verhandelt werden? Ich bin dankbar für Tipps & Erfahrungen
-
Ok gut zu lesen. Ich werde sicher alles besser verstehen, nachdem ich einen Probefahrt gemacht habe. Allerdings habe ich entdeckt, dass es recht schöne analog Instrumente zum nachrüsten gibt. Zwar nicht Öltemp, aber Wasser, Öldruck, Ladedruck und mehr.
-
Welchen Benzin wird ab Werk empfohlen? 95 Oktan (Super?) oder 99 Oktan (SuperPlus?). Ich bin nicht sicher mit den Namensbezeichnungen, die haben wir in Dänemark nicht?
Cooper S normal 192 & mit Pro Kit 211. Wird das selbe Benzin für beide empfohlen? Für mich hat es bedeutung, da 99 Oktan nicht überall angeboten wird. Viele Tankstellen hier haben nur 95 Oktan.
-
Vielen Dank für das Link. Werde ich später durchlesen. Schnell aber sah ich dieses Bild: Öl-/Wasser-Temperatur im MINI F56: Zusatzinstrument?
Edit:Ach funktioniert nicht mit dem Bild.
-
Es ist fast vollbracht.
Kit ist drin. Leistungszuwachs? Na ja, wie schon öfters beschrieben ist das wohl
subjektiv. Für mich ist ebenfalls ein etwas besseres Ansprechverhalten bemerkbar. Für spürbar mehr Power
müsste was anderes her. Mir reicht das aber. Will meinen Führerschein noch eine Weile behalten.Nach Softwarewechsel ist z. B. die Anzeige für die Motortemperatur geändert, von Balkendiagramm zu
einem Fließdiagramm) etc. Ok. kann ich mit leben.
Dass ich allerdings von der Niederlassung, trotz mehrfacher Nachfrage, ohne Brief (bei BMW-Bank) zur
Eintragung geschickt werde und unverrichteter Dinge wieder nach Hause fahren muss, war eher "suboptimal"
Also Donnerstag 2. Anlauf.
Sound (Klappe geschlossen): im Normal-Mode nahezu unverändert und unaufdringlich und langstreckentauglich
würde ich sagen, etwas dumpfer. Sport-Mode deutlich agressiver.Sound (Klappe auf): im Normal-Mode, lauter aber kein Knallen, Sport-Mode
, da bist Du der Freund
aller Nachbarn. Macht Laune, klingt sehr tief und kraftvoll. Natürlich nur da, wo erlaubt, versteht sich.
Wie gesagt, nur meine ersten Eindrücke. Wird sicherlich jeder anders empfinden.
Wie ihr hier schon richtig angemerkt habt, zieht sich BMW auf das Teilegutachten zurück
und bietet keine Überprüfung am Leistungsprüfstand an.
Vielen Dank für die gute Beschreibung vom Auto mit kit! Kann jemand mit mehr info von der Motortemperaturanzeige helfen? Vielleicht ein Bild? Wie sieht sie aus? Analog oder Digital?"Nach Softwarewechsel ist z. B. die Anzeige für die Motortemperatur geändert, von Balkendiagramm zueinem Fließdiagramm)"
Wenn ich mich für ein Mini Cooper S entscheide, wird es zweifelslos mit Pro Kit sein
-
Ich werde erst März oder April den Händler besuchen. Dann sind die Preislisten sicher vorhanden.
Mit dem Vergleich zum Fabia meines Vaters meine ich nur. Cooper S ist ein "GTI Auto/hot hatch" und viel teurer als dem Fabia. Trotzdem fehlen die 2 erwähnten Instrumente/Anzeigen. Man konnte doch von einem GTI solche Instrumente erwarten, finde ich. Da machen sie auch mehr sinn als im (langweiligen) Fabia
Ich mag mein Auto zurückhaltend warm zu fahren. Und erst gas geben, falls es Betriebstemperatur erreicht hat. Also ist es schön besonders die Öltemperatur zu kennen.