Ich bin momentan Beta Tester der neuen Connected App und habe es als Bug eingereicht. Mal schauen ob die es fixen.
Habe den gleichen Bug eingereicht!
Ich bin momentan Beta Tester der neuen Connected App und habe es als Bug eingereicht. Mal schauen ob die es fixen.
Habe den gleichen Bug eingereicht!
Beim wem funktionieren die Find Mate tags ohne Probleme? Bei mir "vergisst" die app immer wieder nach 4 bis 10 Stunden die Find Mate's (die sich als BMW FMT in die iOS Bluetooth Einstellungen Menu anzeigen).
Alles anzeigenMein Wochenende starte grade lustig. Das Weiberl meinte grade:"Ach, ich hab vergessen Dir zu sagen, das da jemand von Mini angerufen und auf den AB gesprochen hat"......
Festhalten: Vor eine Woche habe die Jungs von der Connected Hotline tatsächlich auf meinen AB gesprochen:
" Wir haben ihre Anfrage überprüft und müssen Ihnen leider mitteilen das Ihr Fahrzeug nicht über ein QTA update Ausstattung verfügt".
Das beschreibt auch meine Erfahrung mit BMW eh sorry Mini Connected. Obwohl ich gesagt habe: aber es steht doch auf euer Website usw: er blieb dabei: Mini Headunits sind NICHT für OTA geeignet, die gibts es nicht, die kommen auch nicht, das ist nur BMW vorbehalten. 42 Stunden später kam dann auf einmal das OTA Kartenupdate.... Also da hat BMW eh sorry Mini Connected noch etwas an Schulung der Mitarbeiter zu tun...
@cornelisthoen
Editiere/Repariere doch bitte das Zitat, Danke
Ich nehme an, Du hast mit dem Kundenservice telefoniert und nicht mit einer Fachabteilung (oder was/wen meinst Du mit „Anruf von Mini Connected“?)?
Bis 03/2018 ist die Aussage ja richtig
![]()
Ich würde von BMW, oh sorry (ja wirklich: die melden sich erst mit BMW und bemerken erst dan das die Ihr Mini-Hütchen aufsetzen müssen) Mini Connected angerufen, also NICHT vom Kundenservice. Für mein Anliegen hat Mini Connected schon vor Wochen meine VIN abgefragt. Es war also sehr deutlich das mein Countryman 09-2018 ist. Der Mitarbeiter was sehr sicher: es gibt kein KEIN OTA bei Mini: wir haben und werden das nicht anbieten aber BMW macht das. Der 2er Mitarbeiter im 2en Gespräch hat dann bestätigt das mein Countryman OTA "kann" und konnte nicht erklären warum es "nicht geht", blieb sehr vage und erzählte: wir arbeiten dran, ich melde mich wieder.
Und... auch ich habe heute ein Anruf von Mini Connected bekommen. Aber... mir wurde (wirklich wahr!) erzählt: bei Mini gibt es kein OTA Karten-updates, das Headunit is dafür nicht "geeignet", Mini hat das auch nie so "Angeboten", es steht auch nicht so in der Preislist usw: vergessen Sie es: Sie bekommen mit ihrem 09-2018 Countryman NIE OTA Kartenupdates. Da war ich erst "baf".... Ich habe darauf geantwortet das ich ihm gerne mehrere "Links" usw schicke und er hat gemeint: sehr gerne aber glauben Sie mir: für 100% sicher: kein OTA updates. Innerhalb 2 Minuten nach dem Gespräch habe ich um die 10 "Links" gesammelt und zurückangerufen bei Mini Connected, bekam leider einen anderen Mitarbeiter am Telefon. Und der konnte nicht glauben das mir 10 Minuten davor erzählt würde, das es kein OTA bei Mini gibt. Darauf habe ich gebeten dieser "1er" Mitarbeiter zu sprechen: bitte warten.. Nach 3 Minuten kam die "Antwort": uuppss... mein Kollege hat sich leider geirrt. Und weiter ging es mit "wir bei Mini sind noch nicht so weit, es ist alles im Vorbereitung, ich werde es nochmals prüfen und eskalieren blahblahblahblah". Ich habe die Namen der beide Mitarbeiter notiert.
Reden wir f55/f56? Das wäre ja toll!
Ich rede, wie schon geschrieben, vom Countryman und Clubman.
ich hab bisher nur fahrzeuge gesehn wo USB C an allen stellen die alte USB buchse ersetzt hat, also vorn und hinten
Ich habe im 9-18 Countryman "hinten" 2 x USB-C und "vorne" 1 x USB-C unter der Armlehne und 1 x USB-A unter die "Kippschalter"
das is USB C
einen adapter gibts, aber nicht zum fahrzeug geschenkt. den musste dir schon selbst kaufen
USB-C kam so ab 10/18 langsam nach und nach je nach modell und ausstattung in die serienproduktion
Hab ein 9-18 Countryman mit 3 USB-C Anschlüsse und 1 USB-A
Die nachfolgende Aussage gilt für das Automatikgetriebe , wie es bei Schaltgetriebe ist kann ich nicht sagen.
Denn Tempomaten mit Abstandsregelung (ACC) kann man erst ab 30 km/h aktivieren .
Wenn er einmal aktiv ist funktioniert er bis auf 0 (null) km/runter , z.B. wenn der Vordermann bremst.
LG Quark
Beim Automatik Getriebe kan das System auch im Stand aktiviert werden.