Beiträge von Minimaik

    Das stimmt... mitreden können ist hier eigentlich ausdrücklich nicht erwünscht.


    Ich hatte auf der Rückbank einen Kopfairbag, aber das hilft einem beim Frontalaufprall auch nicht viel.


    Aber gut, zurück zum F56 :whistling: wo hoffentlich niemand die Airbags oder die Crash-Tauglichkeit je live miterleben muss.

    Das ist wirklich easy ;) Hab mei meinen auch nichts abgeklebt. Vorher einfach schön mit der Drahtbürste und Schleifpapier sauber machen, dann Bremsenreiniger drüber und gut ablüften lassen.


    Hatte Bremssattellack von FoliaTec. Die erste Schicht deckt erstmal sehr schwach und man sieht die Pinselstriche. Dafür wird die zweite umso besser! Keinerlei Striche zu sehen, super Deckkraft. Eine Dose reicht locker für alle 4 Sättel, habe sogar noch 1/3 übrig gehabt.

    Der Gurt hat eine wahnsinnige Wucht, etwas nachgeben muss er, sonst kann es allein durch den Gurt zu schwersten Verletzungen kommen... spreche da leider aus Erfahrung. Selbst mit nachgebendem Gurt ist das nicht ohne bei entsprechendem Aufprall.

    Interessant ist die mittlere Dachstrebe auf Höhe der B-Säule. Diese trägt sehr zur Steifigkeit beim Seitenaufprall bei. Hab das bei der Probefahrt mit Panoramadach gesehen. War diese Querstrebe bei früheren Minis auch schon da?


    Jap, hat meiner auch schon ;)

    Der Unterschied ist wirklich deutlichst sichtbar.


    Da bekommt man ja fast ein bisschen Angst... Wobei ich ja schon über Airbags ganz froh bin im Vergleich zu meinem vorherigen Classic Mini. :whistling:

    Selbst-Unfall-Erkenntnis: Man fliegt verdammt weit vor ;)


    Der F56 schaut "gut" aus nach dem Crash, sehr stabil, so muss das sein!


    Das Endergebnis hätte mich noch interessiert, oder bin ich blind? :whistling: