....was in Zahlen heisst?
statt 820€ habe ich 710€ gezahlt
....was in Zahlen heisst?
statt 820€ habe ich 710€ gezahlt
Ich nix Schrauber, aber Mini hat das auch gut gemacht. Und sogar mit Preisnachlass.
So. Neues Motorlager is auch drin.
Tipp vom Tach: auch KVAs bei Mini sind verhandelbar
Weiter geht’s mit der Zwiebacksäge
So. Eingefahren.
Marky_Marc gute Frage… ich weiß es nicht.Oder ob die die vorsichtshalber gar nicht dran packen, weil die auf unabgeschlossenem Gelände stehen…
Philian … ich kann ja alles tragen! Wann organisierst denn mal nen Vorführung von Deinem Neuen? Die Truppe müsste sich mal wieder sehen 😉
Dann hier auch mal noch ein Update. Während ich dabei bin, einen Termin für ein neues Motorlager zu machen. Große Inspektion bei 99.624km, noch im Paket enthalten, hätte sonst 952€ gekostet. Empfehlung von Mini: eine neue Frontscheibe, da wären wohl recht viele Steinschläge drin… also mitgemacht. Für den 2. Tag ne Probefahrt im Works Cabrio. Mir gefällts. War tatsächlich kurz in Versuchung. Aber ich wollte ja nachhaltig sein, also bleibt die Semmel 😉IMG_0663.jpg
Alles anzeigenUnser Mini ist EZ 2017.
Ich habe einen KVA vom Mini Händler in HD vom 18.09.2024 vorliegen. Er hatte damals ca. 60 tkm runter.
Preis 748,19 inklusive Mehrwertsteuer
Hab’s dann aber bei Gigamot in Hemsbach, gibt’s leider nicht mehr, machen lassen.
Hab damals noch die Schaltung Steptronic tauschen lassen, da es eine Fehlermeldung gab, weil die Stellung P nicht mehr erkannt wurde.
Kostenpunkt für alles im Oktober 2024 1.291,15 inklusive Mehrwertsteuer. Das Motorlager wurde mit ca. 158,- inklusive Mehrwertsteuer berechnet.
Die Schaltung hatte ca. 554,- inklusive Mehrwertsteuer gekostet.
Für alles zusammen fielen dann noch 36 AW Arbeitszeit ca. 579,- inklusive Mehrwertsteuer an, wobei ich nicht glaube, dass für den Tausch der Steptronic Schaltung nur 2 AW angefallen sind. Mini Händler hatte 34 AW für den Tausch des Motorlager angesetzt.
Alles in allem war’s m.E. ein sehr guter Preis.
Dann scheint der Preis hier beim Händler aber normal zu sein… Ich muss mal gucken, was ich mache. Will auch nicht zu lange warten…
So alt nicht, beim Clubbi ist bei 70k am Arsch.
Finde ich auch ziemlich schwach
Was hast Du bezahlt und wo? Wenn ich fragen darf 🙂
Hello,
bitte nicht hauen, bin zu faul zum suchen… so oft frage ich ja nicht
Bei meiner Semmel ist nach 100tkm und 8 Jahren wohl das/ein Motorlager kaputt. Ist beim Service bei Mini aufgefallen. KVA 800€.
Passt das? Sowohl von der Laufleistung als auch vom Preis her? Ich nehm da immer die Sevicepakete, weil Preis-/Leistung sehr gut ist. Sonstige Sachen habe ich bis jetzt woanders machen lassen…
Für Feedback bin ich sehr dankbar… Falls noch jemand hier ist, der auch so einen alten Mini hat 😁