Jeder empfindet die Fahreigenschaften seines Autos anders und ich fahre auf den Daily-Drivers auch gerne GJR. Wenn ein MINI bei hohem Tempo unruhiger (schlechter) auf der Straße liegt als ein 3er BMW, muss beim 3er allerdings einiges defekt sein.
Allein die Grundkonstruktion mit dem längeren Radstand beim 3er sorgt beim 3er schon für mehr Ruhe in höheren Geschwindigkeitsbereichen. Die GJR haben zudem sicher nicht die Stabilität eines PS 4, fahren dafür "weicher" mit einem früh anzeigenden Grenzbereich. Das empfinde ich im Alltag sehr angenehm.
Zu hohem/höheren Tempi auf der Autobahn hatte ich den direkten Vergleich mit einem 335 d und meinem MINI der lt. Tacho 246 km/h schaffte (Chiptuning). Bei diesen Tempo lag der 3er wie ein Brett und selbst die Tacho-Höchstgeschwindigkeit von 274 (Chiptug und Rausprogrammierung des Begrenzers) war kein Problem.
Beim MINI musste ich erst ein KW V3 einbauen um über >220 km/h entspannt fahren zu können.
Die GJR sind nichts zum "heizen". Aber es ist ja alles nur subjektives Empfinden.