Beiträge von minimax666
-
-
Vielleicht reicht es zunächst mit dem Importieren (vor dem Emigrieren) oder ist der Nettopreis in NL und D gleich und nur die Steuern machen den Unterschied aus.
Das sollte Dich aber nicht sorgen, da (wenn ich das System in der EU richtig verstanden habe) Du in NL nicht erneut versteuern musst, wenn die Steuern in D bereits gezahlt worden sind.
-
Herzlich willkommen im Kreis der aktiven "Minimalisten".
Bis vor zwei Wochen hatte ich noch die gleichen Probleme, wie soll er ausgestattet sein. Bis auf wenige Einzelheiten sind sich "unsere" Konfugurationen sehr ähnlich und das Problem mit dem "oberen Limit" hat mich auch beschäftigt.
Es ist letztendlich immer eine persönliche Entscheidung. Ich habe mich pro HUD und Abbiegelicht entschieden. Beim HUD (selbst wenn es eine nicht mehr aktuelle Lösung ist) finde ich die Blickfixierung auf due Straße, bei gleichzeitiger Informationsaufnahme vorteilhaft. Zum Licht teile ich Yugo's Meinung.
Das HK habe ich letztendlich wieder "rausgewählt", da mir der Auspuffsound und eine JCW Anlage wichtiger sind. Bei der Alarmanlage sehe ich Vorteile bei einer Nachrüstlösung (es gibt hier gute Angebote). Aber es ist und bleibt -wie Du liest- immer eine ganz persönliche Entscheidung.
Viel Spaß mit dem MINI und glaube mir Du hast aller richtig gemacht.
-
Die Alpine ist schon ein g...les Stück Auto. In die Ur-110 habe ich nicht reingepasst und heute habe ich nicht die Kohle dafür. Das puristische Cockpit und die "feststehenden" Schaltpaddle sind sehr gut. Diese Mode, dass sich die Paddle mit dem Lenkrad drehen ist m. E. Müll, da man in Kurven nicht so toll schalten kann. Schon das Anschauen der Videos ist ein Genuss. Jetzt mache aber Schluss mit o T.
-
Da ich erst gestern aus dem Urlaub gekommen bin, von mir einen verspäteten Glückwunsch und viel Spaß für euch. Da das "kleine Jagdrevier" Elfringhausen ja nicht so weit entfernt ist könnte man sich mal zu einer "Treibjagd" im Frühjahr treffen.
Bis dahin hoffe ich die Einfahrzeit abgeschlossen zu haben, aber erst einmal muss er ja ankommen. Ich freue micn schon jetzt auf den anvisierten Liefertermin im Januar.
Irgendwie scheinen die MINI-Verkäufer in den meisten Fällen eine besonders nette Spezie zu sein. Die beiden "Bochumer" sind auf jeden Fall auch spitze und verkaufen neben dem Produkt auch Emotionen auf hohem Niveau.
-
Das wäre ja so als wenn ein Händler darauf hinweist, dass seine Klamotten von Kindern in einem entfernten Winkel der Welt hergestellt werden
. Habe ich in der Werbung auch noch nicht gelesen.
Aber wie ich hier lese geht es doch auch ohne extreme Wartezeiten.
-
Ich kenne solche Probleme auch von anderen Fahrzeugen, bisher zum Glück nicht aus dem BMW Konzern. Das ist nervig und muss beobachtet werden. Allerdings habe ich bisher nur sehr sehr selten feststellen müssen, dass sich ein
oder Hersteller bei der Fehlerbehebung sperrt. Die Verbraucherschutzregeln und langen Gewährleistungszeiten stützen die Verbraucher dabei sehr gut.
Vielleicht haben die Geräusche auch eine Ursache in den jetzt anderen klimatischen Verhältnissen und der "Elektrikwurm" ist für mich die Seuche der Neuzeit. Bitte verstehe es nicht falsch, ich kann deinen Ärger verstehen. Beobachte die Problemstellen und gebe dem
eine konkrete Aussage. Die Unterstützung hier im Forum wird dir bestimmt auch bei einer Lösung helfen.
Ich drücke dir die Daumen, dass alles wieder gut wird und lass dir den Spaß an dem Mini dadurch nicht nehmen.
-
-
Der i3 ist ein guter Anfang bei der Elektromobilität und wir hatten auch damit geliebäugelt. Aber ich denke, da gibt es noch erhebliches Verbesserungspotenzial. Für längere Strecken z. B. einen 2-Zylinder 75 PS Motor als Rex mit einem 20 Liter Tank und schon ist er viel besser in Alltag und Freizeit zu integrieren.
-
Danke für den Tipp