Da bin ich voll und ganz Deiner Meinung.
Rennt gut, klingt gut und säuft wenig
Da bin ich voll und ganz Deiner Meinung.
Rennt gut, klingt gut und säuft wenig
Halleluja lieber Helmut,
dann müsstest Du ja eigentlich einen Seat Cordoba (Stufeneck) mit 60 PS fahren
oder Du hast vergessen zu erwähnen, dass Du auch noch ein
nicht die Wahrheit Sager
bist
Ich habe mich vor dem Kauf für die JCW Anlage ohne Kit für meinen Rotzigen mit der 6-Gang Automatic entschieden.
Leistungssteigerung und ein besseres Ansprechverhalten waren bei einem vor der Bestellung gefahrenen "S mit Kit" -wenn überhaupt-, nur marginal festzustellen. Dies ist ja auch immer subjektives Empfinden.
Nach jetzt knapp 4000 km kann ich diese Kombi nur empfehlen. Im Sportmodus "schnorchelt" er schön beim Raufschalten und die "Salven" beim Gaswegnehmen erfreuen mein Herz und Gehör. Meine Heimleitung mag es lieber dezenter und bevorzugt den MID-Modus. Hier geht es sehr gesittet zu. Der Sound ist rauchig und sportlich.
Die Leistung des Motors begeistert mich auch heute noch und ich bin im Alltag >500 Diesel-Nm und Leistung satt gewöhnt. Die Geschwindigkeit liegt laut GPS bei +228 km/h. Bei diesem Maximaltempo müsste ich zuletzt leider das Gaspedal hüpfen.
Ein geiles Auto, dass nur noch die Michelin Supersport braucht und dann obergeil ist.
Sorry für teilweise OT. Müsste aber jetzt einmal raus
Der AMG A45 ist fahrdynamisch ein richtig gutes Spaß-Auto.
Allerdings kann ich die Bedenken bezgl. der verarbeiteten Materialien voll verstehen. Meine Probefahrt hat mich in dieser Richtung ebenfalls ziemlich enttäuscht. Dies ist/war allerdings nicht nur ein Problem der A-Klasse. Mein letztes DB Cabrio Bj. 12/15 (E-Klasse mit Vollausstattung) hatte da ebenfalls Schwächen und das Navi sowie dessen Bedienung sind eine Katastrophe.
Wie ich es mitbekommen habe sind das aber Probleme der bis 2016/17 gebauten Fahrzeuge. Mittlerweile sieht es da aber wieder besser aus. Die Neue A-Klasse ist da wohl auch in einer höheren Liga. Allerdings dann nicht mehr zu <40K .
Das Platzangebot habe ich für mich beim bisherigen A auch eher negativ gesehen. Dies ist aber ein sehr persönlicher Eindruck.
Hallo Markus,
auch bei mir sind beide Daumen gedrückt. Aber ich denke, dass der reparierte Teil die MINI-Qualität auf jeden Fall erreichen wird.
Ich will und kann bei meinem Rotzigen ja nicht meckern, aber "Fugen-Ferdl" ähh ich meine Herr Prof. Dr. Piech hätte mein Auto bestimmt gewandelt.
Also nochmals toi toi toi
Wie meine Zahnbürste und
Der Zusammenhang zwischen einem dauerhaftem Tinitus und der Klappenanlage erschließt sich mir nicht so ganz. Eine kurzfristige Beschallung kann/sollte allein nicht zu derart massiven Gesundheitsstörungen führen.
Ist die "Klappe" schon verkauft? Ansonsten bitte hier im Verkaufsthread einstellen.
Drücke Dir die Daumen, dass es bald soweit ist.
Ist keine gute Sache, aber bei der heutigen Qualität von Reparaturen in guten Werkstätten solltest Du Dich nicht zu sehr ärgern.
OBWOHL ICH AUCH MÄCHTIG SAUER WÄRE
Ich drücke Dir die Daumen dafür, dass Maximus bald wieder im alten Glanz erstrahlt.