@minimax666 "Klappe halten ist nicht so mein Ding"
-> Hast du denn eine Klappen AGA?
Habe die "normale" JCW-Anlage drunter. Auch bei Fahrten im Sport-Modus ist nur das rechte Rohr angerußt
@minimax666 "Klappe halten ist nicht so mein Ding"
-> Hast du denn eine Klappen AGA?
Habe die "normale" JCW-Anlage drunter. Auch bei Fahrten im Sport-Modus ist nur das rechte Rohr angerußt
Ich bin ja bisher der Meinung gewesen, dass die Bremsleustung ausreichend und akzeptabel ist. Bei meiner Alpentour vor 3 Wochen habe ich allerdings auch die Grenzen der Bremsleustung kennengelernt.
Da ist die die Bremse früher als die meines 330d abgekackt und der müsste mindestens 600 kg mehr runterbremsen.
Mein Fazit: Für den Alltag ist die Bremse im S ok, bei sportlichem Extremeinsatz braucht man besseres Material.
Da hat MINI am falschen Ende gespart.
Da ich die Endrohre regelmäßig reinige glänzen sie noch immer wie neu. Allerdings kommt der Ruß nur aus dem rechten Rohr. Das linke ist immer sauber. Das wundert mich auch.
Alles anzeigenAnpassung Sportsitze Seitenwangen. Sitzflach zu schmall.
Habe von Cools gehoert das die Sportsitze bezueglich die Seitenwangen oeffters angepasst werden.
Vorgang ist. Der Kunde faehrt nach Eindhoven. Setzt sich hin. Dort wird die Sitzhaltung festgestellt/beurteilt. Dann wird das Leder entfernt. Sitzkissen wird angepasst.
Leder kommt drauf. Von den Aenderung sieht man nichts.
Kosten ca. € 375,00 (exkl. 21% MwSt) pro Sitz.
Arbeiten dauern ca. 4 Stunden.
Denselben Tag fertig.
Lieber Hans,
herzlichen Dank für die schnelle und informative Antwort.
Kann zur Kontaktaufnahme mit Cools dievon Dir schon genannten Personen ansprechen?
Nochmals vielen Dank.
Ich habe Aral Ultimate über 3 Tankfüllungen ausprobiert und meine auch ein "etwas spontaneres Ansprechverhalten" festgestellt zu haben. Diese Meinung ist schon subjektiv genug und ich weiß nicht ob ich es feststellen würde, wenn ich die im Tank vorhandene Sorte raten müsste.
Vielleicht alles nur ein Placeboeffekt. Die Spitzenleistung im Drehmoment und Beschleunigung ist m.E. nach ohne Messgeräte nicht feststellbar. Die Endrohre waren, unabhängig vom getankten Sprit gleich "verrotzt".
Da der Preisunterschied erheblich ist bekommt er meistens 95 Oktan. Die Leistung reicht mir auch damit.
Glückwunsch zum Familienzuwachs
Meine Werkstatt hat jetzt auch „Strafzoll“ beim X3 erhoben: 2 AW, deklariert als Kosten für die Altöl- und Altfilterentsorgung...
Das finde ich durchaus ok.
Wir waren dort auch immer sehr zufrieden.
Ich muss aber weder Fisch noch Fleisch in einem Lokal essen, das für die gleiche Ware den zwei- bis dreifachen Preis nimmt.
Dann Wechsel ich auch lieber das Lokal
Hat einer vielleicht eine Anlaufstelle/Einen Namen, der mir dies Programmieren bzw nachcodieren kann.