Mir wurde diesbezüglich sogar indirekt von der Gewährleistungsverlängerung abgeraten. Rausgeschmissenes Geld, da laut Händler erfahrungsgemäß so gut wie alles auf Kulanz geregelt wird - sofern das Fahrzeug immer beim BMW-Service war.
I.d.R. schließe ich die Gewährleistungsverlängerung bis 4 Jahre immer ab, obwohl ich schon in diesem Moment hoffe, dass es rausgeschmissenes Geld ist. Damit verbunden "buche" ich gleichzeitig die anfallenden Inspektionen in diesem Paket mit. Das ist eine (wenn überhaupt) nur marginale Ersparnis, aber bezahlen muss ich Sie sowieso und wenn ich vorher verkaufe war es bisher immer ein gutes Verkaufsargument.
Oft ist es leider so, dass sich bei technischen Problemen spätestens ein Jahr nach Ablauf der Gewährleistung niemand mehr an großzügige Kulanzzusagen erinnern kann.