Das hört sich für mich irgendwie unseriös an.
Beiträge von minimax666
-
-
Ich Teile Deine Meinung, dass eine Leistung von 120-150 PS im Alltag ausreichend ist und der Fahrspaß sich gegenüber der aktuellen Leistung potenziert. Aus dem alten Opa wird dann vielleicht ein "bestager"
Mach ett
-
Wie ich ja schon einmal geschrieben habe, fahre ich für die Kurzstrecken und im Familienalltag einen jetzt 1 1/2 Jahre alten Twingo. Die Dinger werden ja für 0 € finanziert und günstiger (abgesehn von der relativ hohen Versicherungseinstufung) kann man eigentlich nicht fahren.
Optisch ist die Karre irgendwie schon eine Katastrophe. Stört aber nicht, da es ein Nutzfahrzeuge ist. Davor hatte ich einen MB W 124, der ist dann aber irgendwann im Alltag einfach zerbröselt.
Ohne Alternative für die schönen Momente im Autoleben würde ich den Twingo niemals fahren, aber so steigert er sogar die Freude auf das Cabrio.
Was will man mehr.
-
Da ich ein paar Tage krankheitsbedingt aus dem "Verkehr gezogen" war, beteilige ich mich erst jetzt an der Diskussion.
Wir haben den 540 ein paar Tage "genossen" und dabei ebenfalls festgestellt, dass bei (wenn auch moderater) Leistungsanforderung der Verbrauch "gefühlt" massiv steigt. Das ruhige Dahinrollen erfreut den Nutzer, aber dafür kann ich mit dann auch den 520 oder 528 nehmen.
Beim Tanken bin ich auch immer am zweifeln, ob es den der 6-Zylinder sein muss. Beim Fahren stelle ich mir diese Frage nie und der Diesel ist in dieser Zeit leider noch keine sichere Alternative.
Deshalb Augen zu und durch mit einem Leasingvertrag
und abwarten wohin die "Reise geht", Hybrid, E-Motor, Brennstoffzelle
-
Ist doch auch okay
-
Wenn man sich erst einmal an das Fahrvergnügen mit mehr Leistung gewöhnt hat, ist es viel schwerer mit weniger Leistung zufrieden zu sein.
Hier kommt es mir nicht darauf an an der Ampel, der Landstraße oder auf der Bahn der Schnellste zu sein. Die Souveränität des "ich könnte ja wenn ich wollte" allein macht mir Spaß.
-
Der Arme, dafür ist doch der Dacia da
-
Hatte eigentlich vor gegen 14:30 bei einem Händler nahe BO. Lgdr. sein und gehofft zum neuen Fahrzeug gratulieren zu können.
Da meine Erkältung aber eine Grippe ist, erhole ich mich zu Hause und warte auf die Bilder.
Gute Fahrt und viel Spaß mit dem "Dicken"
-
Glückwunsch liebe Kristina. Schickes Mädel die F 55 (war das jetzt korrekt
)
Gute Fahrt und viel Spaß miteinander.
-
Hallo Jerome,
herzlichen Glückwunsch zur Lady in white und allzeit gute Fahrt.
Ich fahre im Alltag - als "Enkel-Kinderwagen" und für's Einkaufen - seit einem Jahr einen Twingo mit dem kleinen Dreizylinder. Als einzige Extras habe ich mir das Schiebedach und eine Klima gegönnt. Klima war unnötig, da der 3-Zylinder beim Einschalten leicht astmatisch wird und die Leistung der Klima eher bescheiden ist.
Für den Alltag reicht er völlig aus und der Spaß und die Vorfreude auf jeden MINI-Trip wird auch noch gesteigert. Habe jetzt 12.000 km mit dem Twingo runter, die der MINI im Alltag nicht machen müsste. Hinzu kommt, dass der Transport von Getränkekisten oder Großeinkäufen auch besser zu händeln ist.