Ich hole die Reifen erst morgen nachmittags von der Einlagerungsstelle ab. Vor Dienstag tut sich nix mit dem Verkauf.
Wenn du mir morgen konkret Bescheid gibst sind es Deine.
Ich hole die Reifen erst morgen nachmittags von der Einlagerungsstelle ab. Vor Dienstag tut sich nix mit dem Verkauf.
Wenn du mir morgen konkret Bescheid gibst sind es Deine.
Mach ein Foto von dem Biss und hör auf Dich zu ärgern.
shit happens
Ich hole die Gummi's am kommenden Dienstag ab.
Preis-Update 100 €
Gestern haben wir Frau und Herrn "skipper" kennengelernt und mit dabei waren natürlich Sterling und Mardi.
Eine richtig nette Familie und der Nachmittag ist bei tollen Gesprächen wie im Flüge vergangen. Der Jüngste im Bunde ist ein schöner MINI in einer tollen Farbkombination. Diethelm, du hast alles richtig gemacht.
Unser Urlaub ist jetzt vorbei und wir hatten eine gute und gemütliche Heimfahrt. Nach Sturm und noch kühlen Temperaturen zu Wochenbeginn an der Küste, hat uns die Heimat mit 16°C empfangen, die morgen sogar noch getoppt werden sollen.
Deshalb geht es morgen mit der Enkelin in die Zoom Erlebniswelt.
Ganz liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet an die lieben Menschen an der Küste und natürlich auch Sterling und Mardi.
Alles anzeigen....Wenigstens esse ich nichts vom Tier.....
Und ja, back to Topic:
???
Bei mir sind es, in diesem Fahrprofil, auch ca. "echte" 8,5 l/100 km. Der BC zeigt dabei optimistische 7,8 l an.
Es geht aber auch mit echten 7,2 bis 11 l/100 km je nach Lust und Laune. Ich finde das okay.
Ich habe die Reifen leider nicht hier, da sie eingelagert sind und kann Dir die Frage frühestens Ende der kommenden Woche beantworten.
Sie waren bei der Auslieferung im Januar 2018 auf meinem MINI montiert und wurden sofort eingelagert. Dann im April wieder montiert und im Oktober wieder eingelagert. Also ca. 6 Monate gefahren.
Gerne schreibe ich Dir am kommenden Samstag die Details.
@lenzkowitsch
Ich habe Dir das Like gegeben, weil es gut finde seine persönliche Meinung zum MINI hier offen zu posten.
Aufgrund der Qualitäten der heutigen Motoröle sehe ich -im Longlife-Modus mit dem entsprechenden Öl- keine Gefahr für den Motor. Meine Cab's egal von welchem Hersteller, mit denen ich in der Regel weit unter 10.000 km im Jahr (selten nur Kurzstrecken) gefahren bin, haben immer nach zwei Jahren neues Öl und Filter bekommen (auch wenn die Wartungsintervalle des Herstellers einen jährlichen Wechsel vorgeschrieben haben). Probleme gab es nie.
Bei den Bremsen muss man mittlerweile bei vielen Fabrikaten einen erhöhten Verschleiß akzeptieren. Das hängt m.E. aber auch mit der zu geringen Dimensionierung der Anlage und den anderen Zusammensetzungen der Beläge (z.B. ohne Asbest) zusammen.
Auch ich lasse den Wechsel dann bei meinem nicht markengebundenen und zuverlässig arbeitenden Kfz-Betrieb wechseln. Dort bekomme ich den Wechsel an der Vorderachse für 200 €. Das ist es mir wert. Die 245 € nur für Beläge und Sensor der Originale bei BMW für einen 218i (ohne Arbeitslohn + 150 €) zahle ich nicht.
Es ist vollkommen normal, dass es unterschiedliche Meinungen und Einschätzungen gibt. Deshalb wünsche ich mir auch in diesem Thread den im Forum bekannten wertschätzenden und respektvollen Umgang miteinander.
Ich war Eigner eines Mercedes, der einige Probleme mit dem Abstandsystem hatte und deswegen mehrere Wochen in der Werkstatt stand, nachdem der erste Händler unfähig war die Probleme in den Griff zu bekommen.
Dann habe ich den Spaß am Auto verloren und ihn verkauft. Das bedeutet aber keineswegs, das MB nur Murks baut. Es handelt sich immer um Einzelfälle.
Unsere Technikverliebtheit und -gläubigkeit führt aber auch dazu, dass wir den Systemen keine Fehler mehr erlauben. Wie beim Menschen auch wird es aber immer wieder Fehler und Probleme geben.
Habe leider vergessen den Abholort anzugeben. Danke für die Erinnerung an @Xanthin Markus.
Also Abholort: Essen/Ruhrgebiet