In der F-Reihe kenne ich zwei MINI-Fahrer, welche die 200.000 km hinter sich haben und deren Fahrzeuge top laufen.
Weiß aber nicht, ob mit dem Generationswechsel auch grundlegende Motoränderungen erfolgt sind weiß ich nicht.
In der F-Reihe kenne ich zwei MINI-Fahrer, welche die 200.000 km hinter sich haben und deren Fahrzeuge top laufen.
Weiß aber nicht, ob mit dem Generationswechsel auch grundlegende Motoränderungen erfolgt sind weiß ich nicht.
Echt jetzt 100TsdKm
Das ist echt mal Quark
Das geht freundlicher
Eine Diagnose allein aufgrund der Anzeige ist immer schwierig. Auf den ersten Blick erscheint mir der Preis aber sehr günstig. Wobei ich nach 10 Jahren auch die Karosserie genau inspizieren würde.
Zu möglichen technischen Problemen kann ich aber nichts sagen.
Viel Glück
Der MINI ist sehr wertstabil und ich denke, dass Du für 8.000 € nur Exemplare mit hohen Laufleistungen bekommst.
Das ist bei Deiner jährlichen Fahrleistung u.U. nicht empfehlenswert.
Der S kann das und bei einer gemütlichen Cabriorunde ist das okay. Aber mehr Spaß macht er mit 9 -12 l/100 km
Nicht nur das Ende der Saisonpause, sondern auch noch das passende Wetter dazu.
Was willst mehr. Willkommen zurück im Club
Auf jeden Fall musste den MINI nicht tieferlegen wenn du darin parken willst
Das originale HUD im Cooper S bietet nur die Geschwindigkeit, Radiosender, Telefonnummer usw und eine vereinfachte Navigrafik.
Drehzahl, Schaltpunktanzeige usw soll es nur im JCW geben.
Die Schildererkennung habe ich allerdings nicht mitbestellt, ansonsten klappt das natürlich auch.
Ich denke Deine Motoren bekommen eher eine Spezialbehandlung und danken es Dir mit Konsumverzicht