Ja auch ich bin begeistert von der Farbe… ob bei Schmuddelwetter oder in der Sonne am geputzten Auto es ist immer noch eine der schönsten Farben für den Mini
siehe auch meine Bilder..... ich bin immer noch voll begeistertMINI V7-Url. Juni 2018 (56).JPG
Beiträge von Bruce
-
-
Schick sieht er aus..... aber an irgendwelche Schäden oder Makel wirst du dich gewöhnen müssen...… auch meiner ist nicht mehr wie am ersten Tag… leider aber was sollst ich liebe meinen wie am ersten Tag….
-
vor 1 Stunde am EKZ in Singen.... roter JCW F56.... ich habe ihn mit Lichthupe gegrüßt... 3 Minuten später... was willst du... willst eine aufs Maul... ich dachte ich Träume... bin ausgestiegen... 195cm 100Kg standen 170cm 60kg Albaner gegenüber.... den Rest der Unterhaltung spare ich mir.... kotz.... ich Grüsse weiter..
-
Gott sei gelobt das ich noch einen Mini bekommen habe... was da kommen soll ist zum würgen und erbrechen.... eine Elektrohitsche.... dann auch noch in Asien hergestellt.....
Zum Glück steht es in der Auto Bild... aber allein der Gedanke erschaudert mich. -
Das Bild hast du ja aus der Bucht..... du hast aber schon gesehen das der Preis sich auf eine Blende bezieht......
-
Nu sin se verkooooft..... Danke
-
Verkaufe 4 MINI Alufelgen JCW Track Spoke 501 7Jx17 ET54 mit Hankook Ventus 205/45/17 aus DOT 50/2017 wegen Umrüstung auf ein anderes Fahrwerk und Bereifung.
Die Felgen und Reifen sind makellos, haben rund herum 5,3mm Profil bzw. wurden 11000km gefahren (BAB und Landstraße).
Standort ist 78224 Singen, ich versende die Kompletträder gegen Aufpreis.
Preis 650€
DSCF0001.JPGDSCF0002.JPGDSCF0007.JPGDSCF0010.JPGDSCF0011.JPG -
Gibt es ein gesammtverzeichnis aller Felgen die auf den F56 JCW passen....ich meine mit der gr.Bremse.
-
Preis..., was für Felgen...,wo... uvm....ist eine tolle Verkaufsbeschreibung
-
Jeder Folierer.... das kann ich nicht so unterschreiben..... ich wollte genau diese Streifen haben.... jedoch war das Problem beim Folierer das der Streifen durch die Wölbung auf der Haube immer krumm aussah....genauer gesagt war der Abstand oben 3 cm und unten 4,3 cm es gab nur die Möglichkeit den Streifen jeweils 2-3 cm breiter zu verkleben und auf dem Lack zu schneiden.... ich habe dann die Steifen später mit Originalstreifen von Mini bzw. dem englischen Händler verglichen... und siehe da wenn man diese auf einer glatten Haube verklebt hätte wären sie bauchig.... das heißt die Streifen von Mini sind vorgeschnitten für Hauben mit Buckel..... die Mundwinkel habe ich mir übrigens selber geschnitten aus entsprechender Folie.... gar nicht so schwer wenn man sich eine Schablone schneidet.