Warum 35 Liter?
Ich schaffe mit den 40 Liter gerade so die 500er Marke. 
Ansonsten schon gesagt! Aber gerade beim Anfahren habe ich mit dem Schalter gar keine Probleme. Der Unterschied zum MCS mit Kit ist der Durchzug bei +80 km/h und der etwas gleichmäßiger Druck des MCS über das ganze Drehzahlband. Da habe ich beim Cooper manchmal saß Gefühl, dass zwischen ne 2500 und 4000 rpm und auch oberhalb von 5000 rpm da noch was gehen könnte. 
Hmmm, also bei mir passen immer nur 35-36l rein
(?)
Ich finde das Anfahren einfach träge. Er hat ne kleine Verzögerung und dann wenn er mal Fuss gefasst hat, siehts du auf einmal keinen mehr im Rückspiegel. Er geht noch im 1. Gang ordentlich ab. Ach, das ist eh motzen auf höchstem Niveau 
Im Sportmodus ist es schon besser
Greenmodus ist dann schon gar nicht mehr mein Fall. Da ist die Gasannahme einfach nur "grün"! 
Ich bin sehr heiss auf dieses Angebot:
http://www.krumm-performance.d…-performance-stage-1.html
Leider eben nur heiss, da ich einfach noch auf irgendwelche Erfahrungswerte warte.
Aber hat man dann Ruhe.
Nein, nimm zum Beispiel der Cooper S. Mehr PS ist schon jetzt erhaeltlich, weil die Kundschaft nicht zufrieden mit 192 PS ist.
Die meisten Cooper S Besitzer, was ich hier im Forum lese, sind garnicht mit dem 192 PS zufrieden.
Fast, fast nie lese ich das bei den One/Cooper Fahrer
Also ist der One/Cooper und JCW die bessere Wahl!
Interessante Einschätzung, aber hat was. Ich denke, MINI hat die Erwartungen recht hoch hinaufgeschraubt, indem man nun einen 2.0l Motor nimmt, welcher jedoch sehr gedrosselt ist. Das weiss jetzt jeder, aber wirklich auch jeder, wo keine Ahnung wie ich vom Motor/ Leistung usw. hat, dass da mehr drinliegt. Und erst recht, wenn die Konkurrenz aus 2Litern zum Teil mehr als 260ps rausholt.
Das sehe ich ein bisschen anders. Mehr Power geht immer! Als Cooper Käufer hat man sich jedoch wesentlich auf die geringere Leistung eingelassen. Als MCS Käufer wollte man die Leistung und wurde gerne auch gerne noch mehr haben. Der JCW ist ja offiziell noch einmal ein anderes Konzept und spricht nicht jeden MCS Käufer an.
Mich hat erstaunt, dass das Gefühl beim Fahren zwischen Cooper und CooperS tatsächlich kein allzu großer Unterschied ist. Aber dies ist ein subjektiv, wenn man objektiv mit mit seinen 136 PS neben dem 192 PS Spaßmobil steht und mal guckt, was so geht, genau in diesem MOMENT würde sich jeder Cooper das S wünschen. 
Sehr gut erklärt! 