@Minimaik definitiv!
Fuhr jetzt zwei Wochen lang den R56 One meiner Eltern und nun wieder in meinem Cooper umgestiegen... Das sind extrem spürbare unterschiedliche Welten.
In 2-3 Tagen werde ich wohl auch einen JCW endlich fahren dürfen/können.
Beiträge von GOTONIGHT
-
-
-
-
Knappe 16000km sind nun vergangen, seit ich von 211 Pferden auf ein 102er "nettes Mädchen" und dann doch noch auf den 136er "Lausbuben" umgestiegen bin!
Fazit: der Lausbub ist frech, diszipliniert und hat noch optische VorteileAls hardcore Stadtfahrer bin ich ziemlich zügig unterwegs... vorneweg, kein Raser! Einfach zügig, heisst für mich bei Ampelstart wird locker auf 4000-5000 gedreht und dann schnell geschaltet... und gleich danach kommt auch dieses "brutalo Effekt" schon! Das ist das krasse am Cooper: da steht dann auch schon die 70km/h nach nur wenigen Sek.
Für mich als mittlerweile anerkannter "MINI Kenner", sind diese Wow Effekte nicht selbstverständlich.
Übertreiben tue und will ich ja nicht, aber wenn ich lese, dass der neue JCW einem nicht in den Sitz drückt, dann kommt mir das lachen, da sogar ein Cooper dies tut! Finde z.B. einzig das der Spagat zwischen Cooper und Cooper S untenraus nicht sehr unterschiedlich ist...Was mir definitiv fehlt und halt der Nachteil eines sehr preiswert gekauften Lagerfahrzeuges ist, mir fehlt das PanoDach und die H/K Anlage. Das vermisse ich extrem. Und schade noch, dass es optional keinen S-Automatik mit Schaltwippen gibt.
Ansonten sehr verstrahlt vom Cooper.Warte immer noch auf Erfahrungsberichte von einem Tuner mit einem Cooper. Was liegt da noch wirklich drin?? Wobei ich selber nicht weiss, ob er es tatsächlich bräuchte?? Die Maschine läuft und säuft
Aber sie macht verdammt Spass und immer wieder ne riesen Überraschung was der 3 Zylinder am Tag leistet! Und wie klingt der hinten raus? Aufjedenfall viel sportlicher als ein Skoda Octavia RS, da dem Kumpel jedes mal als Beifahrer die Tränen kommen
Leute, kauft euch einen Cooper S, wenn ihr auf deutschen Autobahnen ab 150km/h die Leistung sehr sehr vermisst. Oder halt dieses blubbern, was der Cooper definitiv (noch) nicht hat und kann.
-
So dann will ich mal ein wenig Berichten nach 4 Tagen Works Fahren. Ich werde vor allem auf die Fahrdynamik eingehen, da der Rest sehr ähnlich / identisch zum Rest der MINI F56 Palette ist.
Fangen wir mal mit der Längsdynamik an; ich bin davor einen sehr gut gehenden Cooper S F56 Handschalter gefahren und direkt in den Works eingestiegen. Damit es nicht nur subjektive sondern auch objektive Eindrücke und Fakten gibt, habe ich beide Autos hintereinander mit der Racelogic Driftbox (GPS) gemessen, leider hab ich es noch nicht geschafft die Messungen zu korrigieren, allerdings war es die gleiche Strecke und sehr ähnliche Testbedingungen.
Messdaten JCW AT:
- 0-100 Topzeit 5,8 Sekunden mit LC
- 100-200 Topzeit 14,6 Sekunden (Realistisch konstant niedrige 15er Zeiten)
- Vmax Ebene 247,1 Km/h
Messdaten MCS MT:
- 0-100 Topzeit 6,2 Sekunden
- 100-200 Topzeit 17,9 Sekunden (Realistisch konstant mittlere 18er Zeiten)
- Vmax Ebene ca. 238 Km/h
Wie ihr Merkt handelt es sich rein Längsdynamisch um eine kleine Welt zwischen MCS und JCW, auch verglichen mit dem JCW KIT schiebt der JCW deutlich kräftiger an - das KIT hat damals ca. 1 - 1,5 Sekunden 100 - 200 gebracht.Vor allem beeindruckend finde ich den Spurt aus 80 Km/h im 3.Gang - einfach nur geil. Der Motor ist in allen Bereichen stärker und man merkt den etwas größeren Lader oben raus ziemlich deutlich, ich bin schon sehr gespannt auf die getunten JCW und vor allem auf den Handschalter da der Cooper S als Handschalter immer einen ticken schneller war als die Automatik.
Der Sound mag im Leerlauf recht verhalten sein, allerdings ändert sich das unter Last deutlich - der Klang ist extrem satt, rauchig und so laut das sich Passanten umdrehen (also ziemlich laut :p) und das schöne "nachschieben" bzw. "nachbrabelln" (nachdem man unter Last vom Gas geht) was beim R56 auch nur der Works gemacht hat (gefolgt vom knallen was dann der MCS ebenfalls macht), ist jetzt auch vorhanden. Serie gegen Serie ist der Unterschied mehr als deutlich, mit dem KIT Auspuff ist der MCS zwar lauter aber nicht unbedingt besser vom Klang. Die Vergleiche im Netz wo irgendwelche Soundaufnahmen mit Autos aufgenommen wurden die nur paar KM auf der Uhr hatten sind nicht wirklich aussagefähig, wartet mal ab was passiert wenn der Works eingefahren ist...
Querdynamisch konnte ich das Auto nicht so sehr ausreizen um einen großen Unterschied festzustellen, der Cooper S hat auch das Adaptive Fahrwerk, beide fahren sich wirklich klasse wobei der Works in allen Situationen etwas direkter und stabiler auf der Straße lag auf der Rennstrecke wird's denke ich noch deutlicher sein. Der wirklich große Unterschied ist die Bremse, der JCW ankert brachial aus hohen Geschwindigkeiten und die Bremse bleibt konstant bissig und fein dosierbar - sehr gelungen.
Der Cooper S ist ein schneller MINI, aber der schnellste und emotionalste MINI bleibt mit doch recht großem Abstand der JCW.
(PS: Fahrt euren JCW vernünftig ein, erst dann werdet ihr merken wie er richtig zum Leben erweckt - die ersten KM ist alles auf Sparflamme eingestellt und der MINI braucht ein wenig bis er richtig läuft...)
Echt toller Testbericht!
Mit Fakten. 5,8sek! Das haut ja einen um... und ein Cooper S mit 6,2... das sind excellente Werte, die nicht einmal grössere Fronttribler mit mehr Leistung + Gewicht erreichen.
-
So, wer wollte noch ein JCW mit Klappe?
Sieht nach einem ersten Video aus:Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Könnte eine Option für mich werden. Und die Diskussion CS mit Kit, JCW ohne alles und JCW mit Klappe ankurbeln.
Allen viel Spaß morgen bei der Händlervorstellung.
Wenn einer morgen einen JCW mit den Basissitzen oder den schwarzen Track Spoke sieht, bitte fotografieren und hochladen oder berichten wo gefunden. (meine aktuelle Konfig.)
Danke und Gruß
einfach nur genial!!!
-
Keine Ahnung bzgl. Kleber! Aufjedenfall der Hammer.
Was mir aufgefallen ist, beim öffnen der Türen leuchten vorne nur die LeD Ringe und nicht mit den Abblendlichtern zusammen. -
-
-
Bisschen Wild der Pepper White...
Quelle: Facebook
11173362_10152968582239613_810335926827409976_n.jpg