Die Größe der Außenspiegel liegt in erster Linie an neuen Gesetzen. Die sehen auch an anderen Autos mittlerweile wie große Dumbo-Ohren aus ;-/
Beiträge von mistergaga
-
-
Die schwarzen Schweinwerferringe bilden einen starken Kontrast bei helleren Lacken. Das gefällt offensichtlich nicht jedem. Wenn auch andere Fahrzeugteile schwarz sind - Dach, Spiegel, Radläufe, Felgen, Bonnets - dann kann ich mich damit anfreunden.
Bei dunkleren Lacken (Blau, Thunder Grey etc.) stechen die schwarzen Ringe nicht so dramatisch ins Auge und könnten daher auch jenen gefallen, die sie auf hellen Lacken nicht mögen.
Neben Chrom und Black Line würde ich die Ringe gerne mal in Alu sehen, ähnlich wie der Heckklappengriff, also Silbermatt- statt Spiegellook. Vielleicht schaut das auch ganz gut aus...
In Wagenfarbe lackierte Ringe (und Radläufe!!!) gefallen mir überhaupt nicht am F56
P.S.: Einheitlich sollten die Ringe vorne und hinten schon sein, egal ob Chrom oder Schwarz oder sonstwie
-
Auch wenn die Ice Bucket Challenge mittlerweile viele nervt, finde ich die Idee genial und freu mich, wenn Spendengelder zusammenkommen, die Öffentlichkeit über ALS informiert wird und Forschungsgelder mobilsiert werden.
Sicherlich werden nur Promis und gute Verdiener größere Beträge spenden, aber bekanntermaßen macht auch Kleinvieh Mist. Wenn im Rahmen dieses Massenphämomens ein paar Tausend?/Millionen? "Normales" ein paar Euros spenden, kommt auch was zusammen.
Und wenn wer nichts spendet, ist es auch nicht schlimm. Ein bisschen Spass darf auch mal sein, gerade in Zeiten wie diesen
-
Seitenfolierung? Die Startnummer hab ich sofort erblickt, aber das Karomuster erst auf den 3. Blick
Das Karomuster finde ich spitze, die Startnummer ist nicht so mein Ding.
Und die Black Line Scheinwerferrahmen gefallen mir sowieso, vor allem bei Modellen mit schwarzer Kontrastfarbe (Dach, Spiegel, Radläufe).
-
... dass die nur so groß werden mussten, um die teure "insellösung" im blech aus kostengründen aufgeben zu können.Dem muss ich widersprechen.
Es wäre durchaus möglich gewesen, die Heckleuchten etwas kleiner zu machen, auch wenn sie nicht mehr ausgestanzt, sondern zwischen dem hinteren Seitenblech und der Heckklappe platziert sind.
Meiner Meinung nach passen sie in Größe und Form aber perfekt zum restlichen Auto.
-
Die Gegend von Nerja bis Gibraltar kenne ich von mehreren Urlauben. Hach, ich glaub, ich muss da wieder mal hin…
-
Für mich ist das Heck die Schokoladenseite des MINI und die Rückleuchten haben mir vom 1. Moment an gefallen
-
-
Die Braut auf der Promenade finde ich besonders interessant, vor allem weil sie keinen Schatten wirft
-
hast Du den F56 - Cooper D auch zwischen 30 und 40% bekommen?
Ja...der hat neu über 32ooo gekostet, ich habe 19.500 bezahlt
Meiner ist Baujahr 21.05.2013
Den F56 gibt es erst sein 3/2014