Man könnte das Gefühl bekommen, BMW bereitet mit großen Schritten den Abgang vom europäischen Markt vor...
Beiträge von Mico
-
-
Es ist etwas OT, aber dennoch:
Der Pro Kopf Verbrauch der Ami's an CO2 lag 1990 bei 19,2t - 2018 bei 16,14t. Ein Rückgang um 16% gerundet. (lt. wiki)
Im gleichen Zeitraum stieg die Bevölkerungszahl von Kalifornien von ca 30Mio 1990 auf rund 40 Mio 2019, also ca 25%. (lt. citypopulation)
D.h. 1990 wurden 576 Mio t verbraucht, 2019 645 Mio t.
Sicherlich wird sich die Bevölkerungskurve etwas abschwächen und die CO2 im Vgl. deutlich schneller sinken.
Aber im Endeffekt muss auf jeden Bewohner gerechnet erstmal ein Viertel eingespart werden - was ich persönlich viel finde - damit man absolut überhaupt erst mal pari wäre...
2035 hat Kalifornien wohl mind. 45 Mio Einwohner...
-
Bin letzte Woche mal den aktuellen 330i xdrive gefahren. Da war ich eher von der Möglichkeit des Gleitens / Reisens überrascht.
Der Innenraum inkl. Bedienung ist im aktuellen Modell nicht so mein Fall.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Schon mal eruiert, ob Marketing technisch Interesse am Project One M
seitens BMW / Mini besteht und damit einhergehend Unterstützung?
-
Hallo,
mal anders herum gefragt:
ich hatte das Auto die letzten Tage nur ca. 15km im Einsatz und dabei zuletzt am Samstag noch nichts festgestellt.
Evtl. hatte ich auch nur Glück, dass noch keine Over-the-air-Verbindung zu Stande kommen wollte- aus meiner Erinnerung raus ist zumindest das Auto-Update für das Navi immer an.
Gibt es daher eine Empfehlung, irgendetwas nicht anzumachen, eine Funktion nicht zu nutzen, damit ich nicht in die Bredouille komme, sondern quasi warten kann, bis es eine bestätigte Lösung gibt?
-
Ohne das jetzt in einen Wettstreit ausarten zu lassen, deckt sich die Aussage von Kronos mit dem rudimentären Wissen, dass ich noch aus Optometrie und Physiologie des Auges habe.
Der Wiki-Eintrag zum stereoskopischen Sehen ist - kurz überflogen - ausreichend, um sich einen kurzen Überblick zu verschaffen.
(Ich glaube, 30% der Bevölkerung hat kein "3D-Sehen" - es ist wirklich Erfahrung und Lernen von Größenrelationen in der Kindheit)Ich vermute, dass es eher am Fokusbereich der Kamera für die Außenspiegel liegt, der wohl eher Totwinkel und Bordstein abdeckt.
Und dafür dann der Rückspiegel in der Mitte das Weiter-Weg übernimmt. -
Schau auch mal in den Motorraum und dort nach Fußspuren und Haaren. Diese auch dringend reinigen, vor allem die Dämmmaterialien.
Ich habe zusätzlich noch auf Boden-/Schwellerhöhe eine Art LED-Bewegungsmelder. Sollte halt recht kurz eingestellt sein, sonst ist das Teil die halbe Nacht an durch Katzendurchgangsgebiet.
-
Hallo.
Auto gründlich säubern, um es von Gerüchen (anziehende Wirkung) zu befreien.
Und dann nehme ich temporär eine Vollgarage / Abdeckung, auch wenn es natürlich etwas nervt / umständlich ist.
Da reicht ja eine günstige von ATU etc, es geht ja nur um die Schutzfunktion während dieser Katzenrolligkeit.
Ggf. würde ich noch sicher abchecken, dass es nicht doch ein Marder ist...
Mein Auto steht ebenfalls unter einem CarPort und kennt das Thema.
-
Meiner fährt auch noch
Positiv von der Farbe her - sie kann relativ viel Staub ab, bis man es wirklich sieht und unterschiedlicher Lichteinfall akzentuiert das hellblau verschieden stark.
-
Weiß jemand zufällig, ob die 4 Zylinder Einstiegsvariante beim neuen Jaguar F-Type schon ein BMW-Motor ist?