Dann hat deine Werkstatt alles richtig gemacht.
Jedes Mal nach der Reparatur war das Geräusch weg und ein anders kam früher oder später dazu.
Dann hat deine Werkstatt alles richtig gemacht.
Jedes Mal nach der Reparatur war das Geräusch weg und ein anders kam früher oder später dazu.
Sein Mini hat eine Garantie, die ist an den verkaufenden Händler gebunden.
Ein Auto aus 04/2016 ist aus der Gewährleistung raus, es sei denn für das Fahrzeug wurde seinerzeit ein Repair Inclusive Paket (Gewährleistungsverlängerung) auf weitere 2 Jahre abgeschlossen.
Normal 3-2-2 usw., beim Works 2-2-2 usw.
Least oder kaufst du den ?
Bei Leasing musst ich mir keinen Kopf über den Wiederverkauf machen.
Was man „vermutlich“ nicht braucht merkst du erst, wenn du mal ein Auto fährst was top ausgestattet ist.
Emotionen werden bei den Tests leider nicht berücksichtigt.
das ist eine dehnschraube, wenn die nicht korrekt sitzt und angezogen wird, hat dein komplette querlenker spiel
Warum wird denn bei Fahrwerk- oder Federeinbau die Schraube nicht gelöst ?
Das ganze Querlenkerkonstrukt verändert sich doch, normalerweise wird doch nach Einbau das ganze in Kinstruktionslage festgezogen.
Ich weiss, die Rep.Anleitung sagt was anderes.
na guck, wieder was gelernt
Ist halt ein geben und nehmen...
und dazu kommt bei uns noch der tüv der da mit drin ist
Soweit ich weiss ist eine Verlängerung wie eine Neubuchung zu betrachten.
Dann ist der TÜV nicht mehr mit drin.
Danke. Gefällt mir.