Da muss man doch mal zum Händler gehen Bisher nutze ich eigentlich fast nur den Onlinekonfiguraotr. Das macht bestimmt Spaß und am Ende stehen 10 Leute im Schauraum und jeder sagt etwas zu der Zusammenstellung auf dem Monitor
Beiträge von F56S
-
-
Einem Bekannten ist der Ladeboden gebrochen, oder besser gesagt auseinandergefallen.
Das Teil besteht aus zwei Brettern, das auf der einen Seite mit Klebeband (!) zusammen hält.
Auf der anderen Seite der Teppich. Schaut gut aus. Aber bewege den Boden nicht.Exakt das! Ich wollte mir das hoch angepriesene Musiksystem anschauen und mußte den Boden anheben. Dabei ist dieser in zwei Teile zerfallen
Der Beifahrersitz waren ebenfalls defekt. Laut Verkäufer muss da an dem Mechanismus nach gearbeitet werden. Die Hebel brechen wohl ab und die Sitze springen aus den Schalen. Ich dachte eigentlich der Ädäm wäre auf Corsa-Basis aber weit gefehlt. Der Flitzer schaut zwar super aus aber aus dem Hause OPEL würde ich eher zum Corsa greifen.
Um aber zum MINI zurück zu kommen. Diese Sitze sind echt voluminös. Sind das die Volledersitze? Ja oder? Und damit zusammenhängend: Ist die Kofferraumverkleidung und der Ladeboden unabhängig voneinander immer in der gleichen Qualität oder hängt der Teppich von der gewählten Ausstattung ab?
Danke. Gruß Franz
-
Wo hat denn das gute alte Analogradio Qualitätsprobleme? Das funktioniert seit vielen Jahrzehnten solide. Ich verschließe mich nicht gegen neue Techniken die uns zusätzlich geboten wird. Aber warum analog abschalten? Ein Transistorradio am Lagerfeuer oder im Schwimmbad ist doch toll.
-
Hier nochmal ein Bild aus einer etwas anderen Position, wo man die ebene Ladefläche sehr gut sehen kann:
[Blockierte Grafik: http://www.bmwblog.com/wp-content/uploads/2014-mini-cooper-s-119.jpg]Göran
Der Kofferraum und die Materialien sehen sehr hochwertig aus. Sicher noch einmal eine Stufe besser als im alten MINI. Ich hatte mir vor geraumer Zeit mal den OPEL Ädäm angeschaut und war geschockt von der Verarbeitungsqualität des Ladebodens etc.
Was mir noch auffällt bei diesem Bild: Die Vordersitze sind ja riiiiiiesig
Aber auch hier macht die Mechanik sprich der Hebel zum Umlegen einen sehr guten Eindruck. Diese Sessel
muss man erst einmal bewegen.
-
So hab eben eine interessante Mail von MINI bekommen. Morgen nehme ich mir das mal genauer unter die Lupe
Sehr gut. Infos von der Quelle sind Gold wert
Versorge uns
-
Hier die fehlende Info, Zitat MotoringFile:
"Video notes – this is an automatic Cooper S with manual mode."Danke Oli. Die Tester haben also selbst geschaltet beim Automatik? In welchem Modus Mid/Sport? ist leider nicht bekannt
-
Wir sind das Forum für den BMW (!) New MINI, ganz klar: BMW-/MINI-Plattform UKL, neue BMW-/MINI-Motoren, BMW MINIF5x, 2014
Das gefällt nicht Jedem. Muss es auch nichtIst aber so! Der neue MINI spricht neutral gesehen zusätzlich und marketingtechnisch ganz bewusst eine noch ganz andere neue Käuferschicht an. MINI schreibt selbst
ZitatDer neue MINI. The new original.
Mich haben die MINI's bisher optisch schon irgendwie angesprochen aber die Motoren, Innenraum und Technik nicht überzeugt. Daher habe ich zwar verfolgt mich aber jetzt erst in einem Forum aktiv beteiligt. Sicher gefällt das einigen der alten MINi-Fans nicht was da passiert aber das ist nun ein MINI mit BMW-Technik.
Ich freue mich darauf den neuen MINI3 zu fahren und hier darüber zu diskutieren. Ich möchte auch nicht den ganzen Tag über alte New MINI's quatschen (das meine ich nicht böse. Es interessiert mich selbst nur halt nicht). Daher bin ich hier richtig -
Ich weiss ja nicht ob ich das so toll finden soll das das H&K ofensichtlich so toll ist oder ob ich über das System ab Werk meckern soll. Wann hat man denn früher ab Werk ein sehr teures System gekauft um ordentlichen Sound im Auto zu haben? Wenn überhaupt hat man mal ein paar Boxen dazu gebaut
Oder haben sich unsere Ansprüche geändert?
-
Auch ich muss gestehen dass ich mich mit der "Schnauze" anfangs sehr schwer getan habe! Aber, ich wollte dem Kleinen nicht sofort einen No-Go Stempel auf die Motorhaube drücken! Und ich muss euch gestehen, ich bin positiv überrascht von dem F56. Zu der Haube/Front selbst: Uns ( also den doofen Verkäufern) wurde bei der PMT gestern erklärt, dass die Schnauze ganze 7cm länger ist als beim R56, da es sich hierbei um einen Fussgängerschutz handelt ( den Autobauern wird bei den neuen Modellen sehr über die Schulter geschaut und auf die Füsse getreten) und das MINI beim Crashtest mit dem F56 5 Sterne erzielen möchte ( div. Sensoren befinden sich hierfür in der Front). Aber! Ja die Schnauze müsste trotz Fussgängerschutz keine 7 cm länger sein, 3 oder 4 hätten vermutlich auch gereicht! Was mich am Meisten beeindruckt hat ist das Cockpit ! Ich fahre derzeit einen R58 JCW mit Navi und Co. aber MEIN heissgeliebter Weggefährte sieht von innen jetzt einfach nur alt aus. Sehr überzeugt und überrascht !!! hat mich auch der neue Cooper - der jetzt ja auf 3 Zylindern rumflitzt! Er war fleissig am "brubbeln" und hat uns sogar mit dem neuen Automatikgetriebe ( muss gestehen, dass Alte war der absolute Horror für mich) mehr als überzeugt! Zum S selber, da finde ich die "Steigerung" nicht gewaltig oder offensichtlich, aber mit meinen 211 Pferdchen bin ich vielleicht auch etwas verwöhnt und der S den wir fahren durften hatte auch noch keine 200 km auf dem Buckel. Toll auch das neue adaptive Kurvenlicht, die Controller für das Visual Boost oder Navi ( wobei der fürs Navi natürlich am Besten gefällt ), das Lichtpaket welches zusätzliche Optionen bietet, die neuen Sportsitze, Farbkombis u.v.m. Von der "tollen" Antenne konnten sie sich leider wieder nicht trennen und beim Tanken dürfen wir beim F56 auch umdenken! Da ich kein Technikfreak bin, kann ich generell nicht so ins Detail. Aber MINI steht ja auch für Emotionen und die konnte er in mir auslösen! Zurückhaltende Gefühle bezüglich seinem Schnäuzchen und hellaufregende Begeisterung für seinen Innenraum. Er wurde grösser, bulliger, anders. MINI sagt der Beste MINI seit es die neue Generation gibt. Für mich persönlich ist es definitiv immer noch ein MINI, der stets um ein gewisses Know How bemüht ist, auch wenn man bei ihm vielleicht nicht zwingend ein Head Up Display, eine Rückfahrkamera usw. benötigt. ABER, man kann, wenn man möchte. Xenon
au revoir, willkommen LED.Ein sehr ehrlicher Bericht. Super. Bei den einleitenden Worten dachte ich erst OHOH aber dann kamen die tollen Worte
Diese ersten umgeschönten und ehrlichen Berichte sind ein riesiger Vorteil eines halbwegs anonümen Forum. Ich bin mal frech: Hast Du noch weitere Bilder?
Mich dass Heck des gelben Cooper interessieren und wie die Leiste da aussieht und noch das Farbenspiel innen.
Habt ihr auch mehrere Autos zum Vergleich gehabt wie bei solchen Events üblich @Rubbeldie Katz ? Und wenn ja welche Wettbewerber waren da? Fiat 500 und A1 oder was ganz Anderes?
Danke. Gruß Franz -
Die hier wird von mir kommen (natürlich noch Photoshop) 7,5x17" 7,5 kg. Die Felge kommt direkt aus dem Motorsport.
Das wirkt viel größer als 17 Zoll. Ist das realistisch mit dem Größenverhältnis?