Ja das geht wenn ich jedesmal den Gehäusedeckel der Mennekes abschraube und das Einstellrad auf 3,7 KW stelle. Geladen werden soll er mit 3,7KW über Nacht, aber wenn es mal schnell gehen soll, wäre es optimal gewesen, die Box auf 11 KW stehen zu lassen und ansonsten im Auto zu reduzieren. So hatte ich den Downlaod von Boonzay verstanden.
Beiträge von Mini Driver
-
-
Das Schnarchladen könntest Du mit dem Ladeziegel an einer Steckdose machen. Da lassen sich drei unterschiedliche Ladestufen einstellen. Ich hatte die Werte hier schon einmal geschrieben (Beitrag #2):
Mini Cooper SE LadeziegelDanke. Da wir schon eine Wallbox installiert haben, geht es mir darum, die Ladestärke vom Auto aus zu regulieren. Steckdose entfällt aus Sicherheitsgründen.
-
-
Hatte ich nicht kürzlich hier gelesen, das der Vertrag mit Born gekündigt wurde?
-
Hatte meine Liebste nach ein paar Minuten probefahren auch drin. Nur wollte Sie beim Anfahren an die Kreuzung mit dem linken Fuß auskuppeln.... Die Bremsen sind klasse .

-
-
So, am Samstag war es soweit, der 1. Schritt zur Elektromobilität wurde getan. Die Wallbox ist installiert. Es ist zwar noch viel zu früh, da der SE frühestens ab Mai 2021 zu uns kommen soll, aber da es in NRW einen Zuschuss von 60% der Beschaffung und Installationskosten bis zum 30.11.2020 gibt, haben wir dieses Angebot genutzt. Fehlt nur noch der MINI. Die beste aller Ehefrauen kann es kaum noch erwarten. Vorsorglich habe ich ihr schon mal die BA aus dem Internet runtergeladen. Da kann sie jetzt immer schon mal drin schmökern, wenn die Wartezeit zu lang wird.
-
Kann mir Jemand sagen, welches IPhone 12 in die Ladeschale vom Cooper SE paßt?
Hätten gerne ein Pro Max, aber paßt das? -
-
Hat der Cooper SE zusätzlich zu seinem Hochvoltspeicher auch noch eine ´´normale´´ Autobatterie und wenn ja, welche Daten hat sie ( AH, AGM ). Sorry für diese Frage, im Netz finde ich nichts dazu.