Herzlichen glückwunsch und viel Spaß mit dem Teil
Gruß Matthias
Herzlichen glückwunsch und viel Spaß mit dem Teil
Gruß Matthias
Nachdem es von mir schon länger nichts mehr neues gab will ich mich auch mal wieder melden.
Leider ist der Anlass nicht ganz so erfreulich, den Hühnerschrecker hat Husten.
Das blöde ist nur das der Husten dann auftritt wenn du ihn mal so garnicht gebrauchen kannst.
Das ganze tritt meist an der Einfahrt von Landstrassen, Kreisverkehren oder Ampelstarts auf.
Hier fährt er dann teilweise so loß´s als hätte sich kurzzeitig ein Zylinder verabschiedet.
Er war jetzt auch schon beim Händler, die dieses Phänomen auch feststellen konnten, worauf ein neues Motorupdate aufgespielt worden ist.
Jetzt wird erstmal weiter beobachtet ob es wieder auftritt. Im Verdacht steht auch noch das Gaspedal selbst, aber da steht der Händler mit München noch in Kontakt.
Gruß Matthias
Kleiner Zwischenstand bei mir:
Am Freitag durfte ich wieder den Hühnerschrecker in Empfang nehmen.
In München ist über diesen Fehler natürlich nix bekannt. Sie haben aber dann trotzdem mal ein neues Motorupdate aufgespielt.
Bei der Updatefahrt ist dem Sevicemeister fast selbst einer im Kreisverkehr reingedonnert weil Hühnerschrecker nicht so wirklich wollte.
Ich bin erstmal froh das sie den Fehler selbst festgestellt haben aber noch keine Lösung zu diesen Problem haben.
Am Montag soll ich nochmal hören wie es weiter geht.
Gruß Matthias
Nein, ich fahr grundsätzlich mit deaktivierten Start Stopp System.
Gruß Matthias
Hi,
also direkt eingreifen tut hier kein System, ich denke du meinst hier könnte die Traktionskontrello regeln.
Ich fahr aber die nächsten 5 Ampeln auf gleichen Untergrund danach genauso an und da passiert es nicht mehr.
Ich beschreibe es hier mal aus eine Art Zündaussetzer, ein anderer würde es vielleicht als ein Verschlucken bezeichnen.
Es kann natürlich sein das hier ein System regelt, dann aber fälschlicherweise aus irgendeinen Grund nach einer Überlandfahrt.
Hab es eben nochmal auf einen Parkplat raus auf einer Bundesstrasse probiert. Da war es extrem, so das du dir bem nächstenmal die größe der Lücke zum reinschlüpfen überlegst, weil er nicht so losfährt wie er soll oder du erwartest. Mittlerweile erwarte ich aber schon das er nicht so losfährt und stell mich schon mal drauf ein.
Blödes Gefühl.
Gruß Matthias
Hi,
hab folgendes Problem an meinen JCW Cabrio aus 8/2017 mit ca. 4500 km.
Ich kann den Fehler zu 95% reproduzieren.
Folgendes Zenario:
Ich fahre Landstrasse von der Arbeit zurück nach Hause, der Motor ist Warm und ich muss ander Ampel anhalten.
Nun steh ich da ca 10 sec auf der Bremse im Automatikmodus.
Beim losfahren merkt man richtig ein stottern der Gasannahme für ca 1-2 sec, sprich der Mini nimmt das Gas nicht an und fährt nicht an wie er soll.
Es fühlt sich an als wenn hier nur 3 Zylinder laufen und der 4 den Ampelstart verpennt hat.
Danach ist alles wieder gut und es tritt im weiteren Stadtverkehr nicht mehr auf. Immer nur wenn ich ein längeres Stück auf der Landstrasse unterwegs war.
Völlig egal ob ich im normal oder Sportmodus unterwegs bin, auch egal ob die normale Automatik oder die Sportautomatik aktiviert ist. Im manuellen Modus macht er es auch.
Lediglich im Greenmodus oder wenn Start Stop aktiviert ist ist es mir bis jetzt noch nicht aufgefallen.
Am Mittwoch hab ich Termin bei MINI.
Mich würde nur intressieren ob hier dem "Schwarrmwissen" etwas bekannt ist.
Gruß Matthias
Hi Leute,
Bei mir gibt es auch mal ein kleines Update.
Der Hühnerschrecker war beim Folierer.
Hab mir ein paar Chromteile wegretuschieren lassen .
2017091617500100.jpg2017091617524800.jpg2017091617514900.jpg
Biete hier meinen noch verbauten JCW 18 Zoll Cup Spoke two tone Radsatz mit 205/40 18 Pirelli und RDK Sensoren Radsatz an.
Bei Abgabe hat der Radsatz ca. 2000 km drauf. Das Fahrzeug wird noch eingefahren, dementsprechend ist der Zustand, also Top.
VB 1550.-
Standort 91301 Forchheim
Danke euch