Beiträge von xtra

    Ich verstehe den Gedankengang einfach nicht ?( Wenn du zu wenig Leistung hast gehe doch zum Tuner und lasse Dir eine Tuning Software auf dein Auto anpassen?


    Welcher Vorteil soll das sein und wer soll die OPF-Parameterdaten raus codieren?

    Wer sagt denn, dass ich zu wenig Leistung habe?


    Mich interessiert lediglich die Thematik, aus den bereits genannten Gründen, ob die Software ohne weiteres auf einen "halb" LCI aufspielbar ist - nicht mehr und nicht weniger. :huh:

    Das Motor muss ja zwingend mehr Leistung produzieren, damit die PS-Minderung durch Verwendung des OPF wieder kompensiert wird.


    Wieso komme ich auf diesen Unfug? :D
    Bei anderen Autos, wie bspw. dem neuen BMW 3er unterscheiden sich die Benziner Modelle für den US-Markt und den EU-Markt unter anderem durch eine Minderleistung, wegen dem verbauten OPF.
    Beim JCW hingegen bleibt die Leistung jedoch gleich.


    Daher auch die Frage, ob theoretisch das Aufspielen einer neuen Software möglich wäre, wenn bspw. im Anschluss noch die OPF-Parameterdaten raus codiert werden.
    Meines Wissens nach sind die LCI Modelle, außer dem OPF, technisch gesehen identisch.

    Durch den Verbau des OPF stelle ich mir folgende Frage im Bezug auf einen F56 JCW.


    Ab 11/2017 wurde beim JCW bereits der "neue" Motor samt 8 Gang-Automatikgetriebe verbaut und ist somit technisch gesehen bereits ein halbes LCI Modell.


    Der aktuelle JCW mit OPF generiert ja weiterhin eine identische Leistung von 231 PS, wenn man die Datenblätter vergleicht.


    Könnte man somit theoretisch, durch Update der Motorsoftware von JCW (mit OPF) auf einen JCW (ohne OPF), ein paar mehr PS generieren?

    Kann ich so auch bestätigen! Ich habe auch ein kleines Stück Edelstahlblech zwischen Auspuffrohr und Blende gesteckt und dann festgezogen.
    Wenn man das nicht macht, zieht sich die Blende beim festschrauben soweit runter, dass man die Kante vom eigentliche Auspuffrohr sieht.

    Wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann ist die EBA von BMW für die offizielle Nachrüstung der Union Jack Rückleuchten anscheinend fehlerhaft und dann kommen so Sachen dabei raus, dass die Rückleuchten bestenfalls nur halb funktionieren.


    Also weiter am Ball bleiben, die können das ;)
    Schon frech, dass die einen damit überhaupt vom Hof fahren lassen.

    Die Polizei kann bei Verbau der JCW Pro Klappenabgasanlage an einem genehmigten Modell nicht 100% nachweisen, dass beispielsweise bei Vorbeifahrt die Klappe offen war, da momentan einfach die Möglichkeit besteht die Klappe manuell zu schließen.
    Es wäre lediglich ein Verdacht und dieser reicht bekanntlich nicht aus.


    Genau das ist auch der Grund, wieso die manuelle Steuerung inzwischen bei aktuellen Fahrzeugen verboten ist (außer die Lautstärke ist bei geöffneter Klappe nicht lauter als im Fahrzeugschein angegeben).


    Bei der JCW Pro Klappenabgasanlage hat man einfach der Vorteil, dass nichts eingetragen werden muss und theoretisch niemand jemandem nachweisen kann, dass die Klappe in einer bestimmten Situation geöffnet war. (ein Schelm, wer böses dabei denkt :evil: )
    Probleme kann man sicherlich bekommen, falls sich die Klappe sich nicht mehr schließen lässt oder defekt ist - so, dass sie immer
    geöffnet bleibt und somit die EG-Genehmigung nicht erfüllt wird.
    Dies würde sich dann bei einer Messung der Lautstärke bestätigen und man wäre sicherlich schnell über den tolerierten +5dB, als im Fahrzeugschein angegeben.

    Noch etwas,


    Euro 6 c ist noch keine Pflicht.


    Zur Zeit gilt Euro 6 und das hat die DP ja.

    Dein Auto hat jedoch die Euro 6c Norm, welche erfüllt wird.
    Durch den Verbau der Downpipe kann es jedoch sein, dass dadurch die 6c Norm nicht mehr eingehalten werden kann - da vom Hersteller, welcher
    deine Downpipe gebaut hat, noch kein Abgasgutachten erstellt wurde und somit keine Zulassung besteht. ;)


    Mir soll es egal sein, wirklich. Ich gebe nur das wieder was mir von HJS weitergegeben wurde.


    Ist doch in deinem und anderen Fällen super, wenn die Firma, die unsere Autos bauen, grünes Licht gegeben hat und die Downpipe in die Papiere
    eingetragen hat. :thumbup:

    @Danelo ich bewundere deine Gleichgültigkeit.
    Die Leute, die förmlich nach Problem suchen sind meistens zu zweit und haben den Aufdruck "Polizei" bei sich stehen.
    Ist es hier im Forum nicht angebracht Thematiken sachlich zu erfragen und zusammen zu klären oder muss man sich deswegen dafür
    direkt blöde Kommentare gefallen lassen?
    Oder hast du etwas konstruktives zu den erbrachten Fakten seitens HJS beizufügen, was uns allen helfen kann?


    Versuchen wir mal weiterhin die Sache sachlich zu klären.
    In dem Thread geht es um das Thema HJS Downpipe beim LCI und alle wichtigen dazugehörigen Informationen dazu.
    Dazu zählt meines Erachten nach auch die Klärung ob, die aktuelle Downpipe bei den Modellen ab 11/2017 verbaut werden darf.
    Nicht mehr, nicht weniger...


    @Jonyares der JCW ab 11/2017 erfüllt die Euro 6c Norm bereits ohne Partikelfilter.