Bis jetzt hat die Reise noch nicht viel mit einem Auto zu tun.
Das hatte ich mir auch schon gedacht.
Auf alle Fälle lässt es sich unser Jerome auf der Reise gut gehen.
Bis jetzt hat die Reise noch nicht viel mit einem Auto zu tun.
Das hatte ich mir auch schon gedacht.
Auf alle Fälle lässt es sich unser Jerome auf der Reise gut gehen.
So, im Bus => Lux Bahnhof sitze ich mal...
Sehr gut. Auf das das ein toller Tag für Dich und DBB wird.
Svarta tritt seit einiger Zeit mit, das sie eine technische Pflege erwartet.
Daher geht's heute daran. Für vorderen Bremsbeläge auf fällig und für Bremsflüssigkeit. Für wäre zwar erst im Oktober, aber so braucht's nur einen Termin.
So ganz ohne was zusätzliches geht es aber auch nicht. Daher gibt es noch was neues Gelbes.
Damit wäre Svarta dann für die MMD in September gerüstet. Wenn's denn statt findet.
endlich mal ein Verbrauch, wo ich mit Sterling mithalten kann
Ich habe seit dem Urlaub nicht mehr getankt, daher sind das nur die Werte seit Urlaubsbeginn.
Screenshot_20200731-222444~2.png
Die Autobahnfahrten sind deutlich zu erkennen. Der oberste Eintrag ist von Pfronten bis Wertheim. Da war die Reichweite bei nur noch 50KM.
So sieht das aus, seit ich die Werte erfasse:
Screenshot_20200731-222628~2.png
Ein Urlaub im Allgäu.
Ich hatte das automatische Resetten deaktiviert vor dem Urlaub. Am Abend vor den Urlaub war ich noch kurz weg und am Tag der Heimreise nochmal einkaufen. Es sind somit ca. 25 KM abzuziehen.
Die Rückfahrt war etwas zügiger und der Weg von Pfronten durch ein Tal nach Grän . Beides wohl nicht wirklich ein Beitrag für einen niedrigen Verbrauch. Spaß kostet halt.
das sehe ich gar nicht als Einzelfall - oder ich bin auch so ein Sonderling
Weg zur Arbeit mit dem Auto: ca. 20 Minuten
Weg zur Arbeit mit den ÖPNV: 15 Minuten Fußweg, S-Bahn 10 Minuten, 1x umsteigen mit mind. 15 Minuten Wartezeit, U-Bahn 10 Minuten, 10 Minuten Fußweg --> macht im besten Fall 1 Stunde, meist wohl etwas mehr
Ob mit Öffis oder Auto brauche ich normalerweise rund eine Stunde nach Frankfurt zur Arbeit. Daher nehme ich lieber die Bahn. Ich brauche nicht umsteigen und die Zeitung kann ich auch dabei lesen. Der jeweilige Fußweg von/zur Bahn ist an beiden Bahnhöfen gut fünf Minuten.
Ist die Diskussion nicht eh irgendwie überflüssig?
Der Staat fördert die Elektromobilität und damit erübrigt sich das doch in gewisser Zeit eh, denn die meisten Stromer fahren nicht wirklich viel schneller als 130km/h.
Nicht ganz.
Nach dem KBA sind es derzeit 47,7 Mio. PKW's in Deutschland. Das Statistische Bundesamt weißt für 2020 136.600 Elektroautos aus. Der Anteil der Stromer ist damit noch sehr gering.
Viele E-Autos fahren durchaus schneller wie 130km/h, nur wird das seltenst ausgenutzt da dann die Reichweite deutlich schrumpft.