Aus der heutigen FAZ.
Norwegen fährt elektrisch
Norwegen ist das global erste Land mit einer Elektroauto-Quote von über 50 Prozent. 2020 hatten 54,3 Prozent aller neu angemeldeten Pkw einen elektrischen oder einen Hybridantrieb. 2019 lag dieser Anteil bei 42,4 Prozent. Die meistverkauften Modelle waren der Audi e-tron, das Tesla Model 3, der VW ID.3 und der Nissan Leaf – alle mit ausschließlich elektrischem Antrieb. AFP
Beiträge von asc
-
-
Glückwunsch Melanie. Wie heißt denn nun der neue Schlumpf?
-
-
Bei öffentlich zugänglichen Ladepunkten - wie sieht’s beim Privatanschluss aus?
Ebenfalls. Da gab es nur keine so schöne Grafik.
Ladeeinrichtungen für ElektrofahrzeugeSie möchten eine Ladestation für Ihr Elektrofahrzeug installieren? Hier finden Sie alles was Sie zur Installation von Ladeeinrichtungen wissen müssen.bnnetze.deHintergrund ist die Planung für die Netzstabilität. In Frankfurt weiß ich, da das nicht in allen Straßen zu einfach geht, an zuviele dort einen Ladepunkt haben. Da sind einfach die Leitung nicht für ausgelegt. Wer hat denn schon vor Jahrzehnten gedacht das Privathaushalte größere Strommengen benötigen.
-
Hi Frank.
War ja auch eher die Frage wie lange die Leitung sein muß - also das mit dem Querschnitt.
Anmelde mußt Du denn dennoch. OK, ist kein Herd dafür aber ein Ladepunkt.
Screen Shot 2020-12-22 at 10.45.00.png
Quelle: https://www.bundesnetzagentur.…eige_Ladepunkte_node.html
-
....
Bei der Wallbox solltest du direkt eine 11 KW Variante verwenden, die kannst du mit drei 16 A Sicherungen und einem 5x2,5 Quadrat Kabel betreiben und somit gleich wie einen E - Herd, das sollte jede Hausinstallation her geben und es gibt keinen Stress mit dem Energieversorger. Ansonsten komme ich gerne auf einen Kaffee vorbei und gucke mal, da ich das mal gelernt habe.Physik war nicht unbedingt beim Lieblingsfach. Auch nicht im Studium. Aber das mit dem Kabeldurchschnitt passt nur bis zu einer gewissen Länge. Ansonsten sollte der Durchschnitt größer sein.
Bei 11KW musst Du diese aber bei Deinem Netzbetreiber anmelden. Hier geht es nur darum dass der Netzbetreiber die Info hat und entsprechend reagieren kann. Wenn jetzt alle in der Straße eine Wallbox mit mind. 11KW möchten wird's irgendwann eng mit der Leitung und da muss dann der Netzbetreiber ran bevor es dunkel wird weil die Leitung überlastet wird.
-
... hard life ...
Bei einen All4 sieht mir das eher nach artgerechter Nutzung aus.
-
Mein Billy wurde heute heimlich auf dem Supermarktparkplatz von einem Kollegen fotografiert. Ganz schön schmutzig der Kleine. Sauber kann ja jeder.
Svarta und Billy haben sich für's selbe Outfit verständigt.
-
ist ein 7/2017, vor LCI, mit erst 19tkm. ziemlich volle Hütte mit Chili und auch den Driving Mods. Ok......das muss ich probieren.....bin im mittleren Modus gefahren......Auf jeden Fall kam der 6er Bmw in kurvigem KleinKlein Geläuf nicht wirklich ran........soooooo geil der kleine Beißer.
Was mir übrigens noch aufgefallen ist.......bei 4300 ca. gibts einen spürbaren Boost nochmal......schaltet da die Nocke um? Ab da dreht der Motor fast turbountypisch fröhlich bis zum geht nicht mehr.......einfach sau spaßig und mitteilsam. BMW halt !
Wenn Dir der normale Modus schon Spaß macht, probier mal Sport.
Lenkung und Gasannahme sind deutlich direkter.
-
Der Opa braucht eine sehr gute Bremse
Der ist gut, Max
Die Opas fahren doch so gut vorausschauend, die sind sich selbst so 50m voraus ...Oder sie haben keine so gute Reaktion und brauchen daher eine Bremse die gut zulangt um das aus zu gleichen.