Beiträge von lr99

    Hab grad mal versucht herauszufiltern wie lange es bei euch allen gedauert hat von Geburt bis zur Auslieferung, allerdings ist der Thread 51 Seiten lang und dadurch ist das schwer nachzuhalten.


    Meiner soll nach 7 Monaten endlich in KW 39 kommen, steht aber seit kurz nach der Bestellung Anfang März auf StatusCode 111.


    Was meint ihr, kann das noch klappen oder eher nicht? Wie sind da eure Erfahrungen.


    Habe mich nun schon echt viel und lange damit beschäftigt und auch mit meinem Verkäufer darüber gesprochen, gebaut wird das Teil ja immer in 1-2 Tagen und wenn der aus dem Werk geht und es keine Transportprobleme gibt ist er ne Woche später aufm Hof beim Händler!

    Ich lease aber nicht mehr. Der Mini ist gekauft. Für Leasing fahre ich einfach zu wenig. Hab meinen im März mit 2500km geholt und gestern 4444km erreicht.
    Schicke Felgen (OZ und Co) kosten allein rund 1200€. Plus gute Reifen (darauf lege ich Wert) plus Radsensoren macht 2000€. Ich fänd es auch besser, wenn es nur 1500 wären ;)

    Wenns "nur" 1,5k sein sollen dann nimm doch originale fürn Winter :)

    Schön wäre es - ist aber nicht so. Ich habe die letzten 15 Jahre meine Autos immer geleast. Die Reifenkombis die noch rumliegen sind jene, welche ich nicht verkauft habe bzw. losgeworden bin.Wenn ich so an die letzten 2 Winter denke, fällt mir kein Tag ein, bei dem in unserer Region eine durchgehende Schneedecke lag. Theoretisch hätte man also keine Winterreifen benötigt.
    Aber als verantwortungsvoller Fahrer hat man natürlich bei Temperaturen unter 5 Grad die weicheren Wintergummis drauf ;)


    Wie lr99 richtig erwähnt hat, ist es grad beim JCW problematisch was Zubehörfelgen angeht (Verfügbarkeit, ET, Eintragung usw.) Diese "Probleme"lassen den Preis für ein Satz schnell mal von 1000 auf 2000€ springen.
    Mit der normalen Bremse würde ich nicht lange überlegen: 17 Zoll Felgen Autec Wizard (hatte ich auf dem 1er - mir haben sie gefallen) und ein Satz gute Winterreifen - als Set um 800€, fertig. Beim Works sieht es da etwas anders aus (siehe oben). Daher werde ich wahrscheinlich Winterreifen auf die Cup Spoke (optisch Naja...) ziehen und mir für den Sommer was schickes zulegen - vieleicht noch mal mit den Originalgummis, falls die passen.


    von 1000 auf 2000 halte ich jetzt mal für deutlich übertrieben, aber dein Plan klingt doch vernünftig !


    Wenn du aber im Sommer jetzt was "schickes" dir zulegst frag ich mich wo dann der Unterschied (welcher den Thread auch bewegt) zum Thema Preis ist? :D


    Vor allem wenn du den JCW nachm Leasing auch wieder abgibst musste ja auch die Sommerreifen wieder auf die Cup Spoke ziehen (mind. 80 €) und wenn dann 2-4 Reifen durch sind werden die bei der Abgabe ja auch aufgeschrieben.


    Zu deinem Problem mit den alten Wintersätzen kann ich nur sagen weiterversuchen oder mal zu nem Reifenhändler fahren (viele nehmen auch gebrauchte) dann bekommste wenigstens noch 100-200 € pro Satz (besser als nichts) -> so machs ich jetzt wenn ich die von meinem 1er nicht loswerde bis Oktober :)

    Ich hab für diese Frage viel Zeit investiert, hoffe ich kann euch weiterhelfen :) :


    - Auf und abziehen mit Wuchten kostet meistens so um die 80 € bei uns, dabei gefährdet man noch die RFTs (verboten ist es nicht, nur sollte man es nicht machen)


    - neuer Satz bei Mini (oder Leebmann) gibt es ab 1200 € und will man schöne und vorallem keine 195er sondern 205er muss man an die 1800 € zahlen.


    - fährst du einen JCW gibt es KEINE (soweit ich mich bei ein paar Felgenhändlern im Umkreis und im Internet schlau gemacht habe) Felgen die ohne TÜV Eintragung zugelassen sind


    - Daher musst du wenn du dir andere Marken kaufst gut beraten lassen, um Karosseriearbeiten FÜR WINTERFELGEN zu vermeiden (wenn du doch dafür bereit bist oder eine findest die nur mit geringem Aufwand vom TÜV abgenommen wird, biste bei 900-1000 € (mit Sensoren!)



    Also einfache Rechnung:


    gescheite Reifen ~ 100-120 € (x4 =) 480 €


    Umziehen (auf 3 jahre gerechnet) 80 € jeden Herbst und Frühjahr = 160 € x 3 = 480 €


    Zusammen 960 € (das gleiche was ein Satz NICHT MINI kostet MIT TÜV Eintragung)



    Mein Tipp:



    Ich habe lange Zeit auf Ebay geschaut und vor kurzem bei einem Händler einen originalen Mini Wintersatz mit Reifen (7mm Profil!!), Felgen wenig Gebrauchsspuren und original BMW Sensoren für 700 € gekauft!! Und das sind die schönen JCW 17" Felgen. (klar nicht neu, aber für den Winter ist das voll in Ordnung aus meiner Sicht)

    Fahren im Cooper S und in meinem Works das KW SC mit einer vernünftigen Abstimmung und Tieferlegung. Beide Mini 's fahren wie auf Schienen. Zuvor war bei beiden das DDC ab Werk verbaut und das war ein totaler Flop :thumbdown:


    Vernünftiges Fahrwerk rein und Spaß haben.

    vom DDC oder allgmein von variablen Fahrwerken raten die meisten Magazine und meine Geheimquelle "JP Performance" :D auch ab, da die ja meistens nur beides ein bisschen können und nichts gescheit ...


    Eigentlich schade

    Erste Modifikation :P


    Leider bisschen zu doll pink, mal schauen ob ich ein bisschen Farbe drüber mache! :)


    Richtig geile Dinger, habe mir auch zwei Stück bestellt!


    Aber wie geht das runde Miniteil ab, gibts da Hinweise oder einfach Gewalt? :D