Uiiii, das sieht ja wirklch grausam aus
Da ist irgendwo etwas schief gelaufen, das darf nach 4 Jahren nicht sein
Ist das Fahrzeug (ganz sicher) unfallfrei ???
Uiiii, das sieht ja wirklch grausam aus
Da ist irgendwo etwas schief gelaufen, das darf nach 4 Jahren nicht sein
Ist das Fahrzeug (ganz sicher) unfallfrei ???
...und beim dritten Mal grüßt er dann sogar
![]()
Nope, dann grüße ich aber nicht mehr zurück
Das ist so wie auf dem Gang im Büro. Du bist immer freundlich am Grüßen, bekommst aber nie einen Gruß zurück. Irgendwann lässt Du's dann auch
Wie gesagt, das war nochmals ein Versuch, da quasi gleicher Clubbi und man ja wirklich genug Zeit hatte festzustellen, dass auf der anderen Seite der Kreuzung ein Zwilling steht
ich nutze die App nur um zusehen, wie viel Sprit noch im Tank ist.
Dazu nutze ich so'n ganz hochmodernes Teil, das sich Tankanzeige nennt
Soweit ich weiß, hat das sogar jeder MINI serienmäßig verbaut
Heute habe ich mich doch mal wieder hinreißen lassen zu grüßen
Situation: Kreuzung mit roter Ampel, ich stehe ganz vorne an der Ampel. Mir gegenüber auf der anderen Seite der Kreuzung steht auch ein Clubbi direkt vorne an der roten Ampel. Gleiche Wagenfarbe, auch schwarzes Dach
Als die Ampel grün wurde und wir uns entgegen kamen, habe ich freundlich gewunken
Nix, keinerlei Reaktion
...und es ist so ein scheener Bub geworden !
Fahr mal einen FIAT 500 , der hat einen Wendekreis, wie ein Panzer.
Wer fährt denn auch Fiat !?!?
Kleiner als der Wendekreis eines Panzers?
Du weißt, was die für nen Wendekreis haben?![]()
Ja, wie 'nen Fiat 500
Nein, Spaß beiseite, ich war auch erstaunt, wie groß doch der Wendkreis meines Clubbi's ist Ok, der Clubbi ist auch nochmals einiges größer als F56 & Co.
Also PDC vorne und hinten nutze ich ganz gerne, den Parkassistenten hätte ich nicht gebraucht, war aber eben im Jahreswagen schon drin
Das ganze ist jetzt keine neue Besonderheit beim SE.
...was ja auch niemand behauptet hatte
Und auch im "normalen" Mini ist es immer eine Sonderausstattung.
Ich hab bei mir im Clubbi auch den Parkassistenten drin und hab ihn ein Mal ausprobiert, um zu sehen, ob er auch funktioniert. Seitdem aber nie mehr
Meiner Ansicht nach unnötig, die Parkpiepser alleine sind schon mehr als ausreichend. Immerhin reden wir hier über einen Kleinwagen, der ziemlich überschaubar ist
Aha, News...
Ganz wichtig, bei dem Erlkönig hinten über dem Kennzeichen das MINI-Logo abkleben, damit auch niemand erkennt, was er da soeben für einen Erlkönig geseheh hat
"Hmh, was war das nur? Ein Hyundai? Fiat? Peugeot? Porsche?"
"Keine Ahnung, war ja alles abgeklebt! Ich hab so ein Auto auf jeden Fall noch nie gesehen!"
Für mich als Autobahnvielfahrer käme jedenfalls ein All4 nicht in Frage - dafür sind die SD Pferdchen nicht stark genug
Aber gerade dann, wenn man viel auf Autobahnen unterwegs ist, also auch im WInter, finde ich den Allradantrieb sinnvoll
.. und ab der von mir genannten Geschwindigkeiten deutlich langsamer in der Beschleunigung als das gleichmotorisierte FWD Modell
Beim Clubbi macht der Unterschied 60 kg aus, die der All4 schwerer ist. Klar, nicht wenig, aber nimmst Du dann deshalb auch nie Deine bessere Hälfte mit, weil's Auto dann nicht mehr so gut läuft ??
Die Differnz in der Höchstgeschwindigkeit ist beim Clubbi SD 3 km/h, also vernachlässigbar. Und die "bessere" Beschleunigung bei höheren Geschwindigkeiten ist es sicherlich ebenso. Also dies wäre für mich nie ein Grund, für oder gegen das eine oder andere Antriebskonzept. Du kommst mit Deinem Fronttriebler garantiert nicht messbar schneller an's Ziel.
sorry, ist so 'ne marotte von mir — ich schreibe grundsätzlich klein.
Na ja, Marotte oder Jacob Grimm hin oder her, ich sehe das eher als eine gewisse Respektlosigkeit dem Leser gegenüber. Noch schlimmer sind allerdings die Leute, denen der Begriff Interpunktion völlig fremd ist. Kurioserweise hast Du aber in Deinem Fornennamen gleich zwei Großbuchstaben drin. Das nenne ich Inkonsequenz
Aber zurück zum Thema. Ich fahre den SD als Fronttriebler. Und der Frontantrieb ist mit dem Drehmoment des SD oftmals durchaus überfordert. Ich hatte in der Vergangenheit auch schon einen großen Audi mit Quattro-Antrieb. Der Antrieb war einfach genial.
Je höher die PS-Leistung und insbesondere, je höher das Drehmoment eines Fronttrieblers, desto eher würde ich zum vierradgetriebenen Fahrzeug greifen.
Beim heckgetriebenen Farhzeug sieht das natürlich wieder anders aus.