So. Gebläse liegt abholbereit im Media Markt. Fahre da gleich vorbei und um 19 Uhr wird in Herne gewaschen und geblasen
Beiträge von Haxibalector
-
-
Ach @Ralle Du musst nicht neidisch sein. Du bist mir doch jederzeit willkommen und darfst dich gern austoben mit den Sachen
@Marky_Marc. Jepp, hat Sondermaße. 8m x 3,5 x 4,40 m -
-
Danach ist alles weg. Aber du hast dann einen sabbernden Sklaven
Überlegung ist es wert
-
Eigentlich sitze ich am Schreibtisch und korrigiere Klausuren...
Klein und handlich nund ordentlich Leistung, man muss nur alles einzeln kaufen
Gute Alternative. Denke das Teil macht was her. Mit allem zusammen kommst an die 200 €. Sollte in der Summe auch leichter sein.
-
Zum Thema Laubbläser wurde mein Beitrag von euch ja nicht beachtet! Ich nutze diesen hier.
https://www.amazon.de/Einhell-Laubbläser-X-Change-Luftgeschwindigkeit-Ladegerät/dp/B00HR1LFMM
Der Link ist nur als Beispiel zu sehen. Es gibt den auch noch günstiger zu kaufen
Manchmal sind wir ein ignorantes Pack - Scherz. Aber ich gehe mal davon aus, dass es gelesen wurde - so wie von mir auch.
-
Ich kann dich damit gerne mal gegen den Strich streicheln
-
Kurzes Feedback von meiner Seite. Ich hatte den Bosch Laubbläser und den Gardena beide mal kurz ausprobiert. Jepp, sie sind leicht und ja sie haben auch einen relativ guten Luftstrom. Haben mich aber beide absolut nicht annähernd überzeugen können. Sicherlich werden sie das Wasser von der Fläche treiben. Das Problem wird aber sein - so bestätigte es auch der Verkäufer - dass du relativ nah ran musst an die einzelnen Bauteile und unter Umständen mehrfach nachgehen musst. Auch ein Nacharbeiten mit dem Trockentuch wird sicherlich ein Thema sein. Ob er die nervigen Wassertropfen aus den Schlitzen (z.B. Dachträger) raustreibt - ich habe meine Zweifel. Ich denke mir, dass man dann da schon sehr nah und sehr sorgfältig arbeiten muss. Auf mich wirkte der Bosch wie ein besserer Haarfön. Beide waren nicht annähernd mit dem Wolf zu vergleichen. Nicht ohne Grund sind die "Düsenjägerbläser" so will ich sie mal nennen recht teuer in der Anschaffung. Was sich insbesondere - und hier ein deutlicher Hinweis - durch den teueren Akku zeigt. Vielfach ist weder Akku noch Ladegerät dabei! Darauf müsst ihr achten. Der hohe Preis kommt durch diese beiden Komponenten zustande. Für mich war klar, dass wenn ich die Anschaffung tätige, nur dieser Düsenjägerbläser in Betracht kommt. Aufgrund des sehr guten Angebotes von Media Markt war die Entscheidung sofort gefallen. In der Tat kosten die guten Bläser immer so an die 250 bis 300 EUR. Aber das muss ein jeder für sich selber entscheiden. Was aber wirklich hilfreich wäre, ist ein Vergleich beider Geräte. Ggfs. haben wir ja mal die Möglichkeit es zu testen. Das fände ich interessant. @minimax666 du wohnst ja nicht so weit. Ggfs. kannst den Bosch ja mal zum nächsten Stammtisch mitbringen in Oberhausen z.B. Dann nässen wir meinen Mini einfach später an der Waschbox ein und testen die beiden Geräte. Dann wissen wir auf jeden Fall mehr
-
Wasch-Workshop wieder im Frühjahr wenn es nicht mehr ganz so kalt ist.
-
@Sandsturm11 Gute Entscheidung. Bei dem Preis machst du absolut nichts falsch. Aber wunder dich nicht über die Power die das Teil hat. Den Kies haust du wahrscheinlich mit raus. Einfach Stück weiter zurück, also bis auf die Terrasse....oder Wohnzimmercouch
Zum Thema Gloria. Ich nutze bei der Gloria FM10 folgendes Verhältnis: 25 ml GSF von Koch Chemie. Bei heftiger Verschmutzung des Autos (bei dem aktuellen Wetter mit Salz etc.) noch 10 ml Green Star. Dann 1 Liter warmes Wasser. Alles gut durchmischen und dann ab dafür. Als Düse nutze ich die rote Düse. Bei der blauen Düse war mir der Schaum zu wässerig und bei der schwarzen Düse viel zu sämig - sagt man sämig? Nicht dass ich es wieder falsch ausgedrückt habe
. Musst aber viel Pumpen. Hat mich genervt von daher die FM 30 die heute im Parket war
Wollte die FM30 mal mit dem Snow Foam von Shiny Garage testen. Mischverhältnis identisch. Ansonsten hab ich noch das SnowFoam von Fireball im Keller. Das werde ich aber erst im Frühjahr mit der Schaumlanze testen. Ach was freue ich mich auf das Frühjahr wenn ich wieder auf dem Hof waschen kann