Beiträge von Der Gewandelte

    @Chucky101 vielleicht anpinnen, könnte hilfreich sein.


    Hallo Jos @BornInBorn.nl und Miniista Gestern Abend noch Nachricht vom Minimeister bekommen:


    Hallo Herr Hausmann,


    wir haben die Undichtigkeit lokalisiert.
    Bei Brünhild läuft es zwischen zwei Blechen im Heckbereich rein.(Inkontinenz) Ich habe Bilder angefertigt, die ich Ihnen bei Abholung zeigen kann.
    Wir haben spezielle Dichtmasse bestellt, mit der diese Stelle abgedichtet werden soll und kann. (Dies ist von MINI vorgegeben)
    Sobald diese Dichtmasse da ist, ich hoffe morgen, werden wir Brünhild abdichten und Sie kann ihnen wieder dicht übergeben werden
    .


    DSCN3181bearbeitet.jpg


    meine Antwort, dazu:


    eben erst Ihre Mail gesehen.


    Gratuliere gute Trüffelnase.
    Wenn das bei Mini-BMW bekannt ist und die somit schon im Body Shop mit der Dichtmasse vor Grundierung und Lack schlampen , möchte ich wetten das ein Gutteil der im Forum genannten erneuerten Kofferraum Deckel Dichtungen aus „Spaß“ über die undichte Schweißnaht gestülpt werden und die Schweißnaht unbehandelt blieb.


    Danke und frohes Schaffen


    und ich möchte wetten, daß zumindest ein Teil der bei Euch neu gemachten Dichtungen, die Undichtigkeit nicht auf Dauer beheben wird. Das geht so lange gut bis die neue Dichtungen auch etwas nachläßt - bei mir ging es von März bis Oktober ja auch gut bis es auffiel.


    Schaut in Euren Kofferraum unter die unterste Boden Abdeckung ;(


    Und ich muß dem Minimeister auch mal ein Kompliment machen, Gute Arbeit.... kann ihn ja nicht immer nur verschennen. :thumbup:

    Jetzt hör mal auf das MGB Fahrwerk schlecht zu machen :D

    Du hast Recht, für seine Zeit hat der B ein grandioses Fahrwerk. Du kannst mit keinem anderen englischen Roadster, eventuell ein Spitfire, aber das ist ne Seifenksite, so sicher flott spielen. Er ist nicht bösartig und es ist für Fahrer moderner Autos erstaunlich was sicher geht.
    Realistisch gesehen verglichen mit modernen Autos beginnt die Grenze flotter Kurvenfahrt Meilen früher.... aber das ist es was es ausmacht.


    Und für Pauls Luftdruck. Brünnhilde fährt auf den 205er 17° Winterreifen mit 2,5 / 2,3bar kalt. Sind 200 Kg weniger, da geht das :2352:

    der Mirko hat ja eh keinen Platz für Luft in seinen RunFlats, außerdem vermißt er das rutschen des gnadenlosen MG Fahrwerks. Jetzt macht er gaaaanz viel Luft in seine Reifen, dann fahren die nur noch auf 3cm Auflagefläche.... datt rutscht. :0005: Mirko .... und :6413:

    ist halt eben Plastik, kontrollierte Alterung bis uns die Haare ausfallen.
    Ich persönlich mag Leder, auch wenn Mini da nicht State of the Art ist, aber es ist ein natürliches Material. Ich trag ja auch keine Plastiksocken oder Perlonhemden.


    Sorry Ihr Dinamica Fans, aber es mußte ja jemand für Leder in die Breche springen :0005: