Mein Mini Cooper S ist jetzt 6 Jahre alt und hat ein Getriebe Öl wechsel verlangt ist das normal?
Wieviel Kilometer bist Du denn gefahren
Gruß Hans
Mein Mini Cooper S ist jetzt 6 Jahre alt und hat ein Getriebe Öl wechsel verlangt ist das normal?
Wieviel Kilometer bist Du denn gefahren
Gruß Hans
Das wäre doch einmal ein Event für uns Mini-Fahrer, Fahrsicherheitstraining auf dem HHR - so etwas kann man gar nicht oft genug absolvieren
Das ist heute alles ziemlich kompliziert und leider auch extrem teuer
Wir waren im letzten Jahrtausend mit unserem eigenen Verein am Hockenheimring tätig ( VMZ ) und da war die Bürokratie noch sehr überschaubar
Gruß Hans
Nach meiner Erfahrung gibt es auch bei den Tunern sehr große Unterschiede was die die Qualität und Einstellung angeht....
Ich habe ein viertel Jahrhundert als Fahrsicherheitstrainer auf dem Hockenheimring gearbeitet
und habe nun schon seit 35 Jahren ein eigenes Untenehmen im Bereich Fahrwerkstechnik im Motorsport.
Mit dieser langjährigen Erfahrung kenne ich die Branche sehr gut
und genau aus diesem Grund habe ich auch die Firmen GIGAMOT Performance Tuning und MAXI-Tuner empfohlen
Beiden geht es nicht nur um das Geschäft, sondern auch um ein perfektes Ergebnis und zufriedene Kunden
GRuß Hans
Da gibt es natürlich gute und weniger gute…kommt darauf an wo „er“ wohnt.
Auch der gute hat evtl. keine Vermessungsbühne inkl. Radlastwagen.
Genau das ist der Unterschied zwischen einem Laden der nur Fahrwerke verkauft und einem Tuner, der sich in seiner Werkstatt auch dafür engagiert,
dass das Fahrwerk perfekt eingebaut, vermessen und eingestellt wird
Und das ist z.B bei GIGAMOT Performance Tuning und MAXI-Tuner der Fall
Gruß Hans
Aktuell günstigste/teuerste ⛽️
An die günstigsten Preise aus Deiner Region haben wir nicht die Chance heran zu kommen, lieber Jochen
Bei uns liegt der günstigste Preis für Super E5 bei 1.83,9 Euro / Liter
Und oben liegen wir bei Super E5 bei 2.31,9 Euro / Liter
Gruß Hans
Hat er ja. Deshalb hat er ja andere Federn nachgeordert. Warum die zu kurz/zu leicht sind, kann ich nicht beurteilen. Am Einbautag war kein TÜV-Prüfer im Haus der eine 21er Eintragung macht…
Diese Information hattest Du uns bisher nicht genannt
Gruß Hans
Entpann´you ! Da kommen stärkere Federn rein und fertig. Wichtig ist am Ende , daß alles eine Zulassung und Eintragung hat.
Klar, wäre ein Besuch weniger aufwendig, als zwei ... Ist jetzt so.
Eigentlich hätte MAXI-Tuner doch sofort beim Einbau merken müssen, dass da etwas nicht stimmt
Und normalerweise werden die bei MAXI-Tuner gekauften und verbauten Fahrwerke auch direkt bei MAXI-Tuner eingetragen
Diese ganze Sache ist für mich nicht verständlich
Gruß Hans
Ich meinte den Hans/instructor damit 😀👍
Der ja geschrieben hat wegen Profi und so!
Andreas Schmidt ist schon sehr lange aktiv in der Fahrwerks-Branche tätig und daher kann ich es mir nicht vorstellen, dass ihm so ein Fehler unterläuft.
Wenn am SE Cabrio an der Hinterachse andere Federn verbaut werden müssen, als beim F57 Cabrio wäre ihm das bekannt.
Ich bin ja auch schon über 30 Jahre aktiv in der Fahrwerksbranche tätig und ich würde an meine Kunden niemals ein Fahrzeug herausgeben, dass so einen Höhenunterschied zwischen Vorder- und Hinterachse aufweißt.
Das ist ein absolutes Nogo.
Gruß Hans
SE Cabrio hat eine andere Feder, evtl. War es ein Fahrwerk für den F56?!
Die Federn für das SE Cabrio sind länger oder haben einen stärkeren Drahtdurchmesser.
Die Versteller an der HA werden am Limit sein.
Wenn jemand das weiß, dann ganz sicher Maxi-Tuner
Solche Fehler macht ein erfahrener Profi nicht
Gruß Hans
Das muss doch ein Gewindefahrwerk mit Höhenverstellung sein und das wird bei Maxi-Tuner normalerweise immer perfekt in der Höhe eingestellt
Da braucht man auf keinen Fall neue Federn
Gruß Hans