Hallo lieber "Max"
Heidi und ich, wir wünschen Dir viel Spass mit "Xaver" und allzeit gute Fahrt
Gruß Hans II
Hallo lieber "Max"
Heidi und ich, wir wünschen Dir viel Spass mit "Xaver" und allzeit gute Fahrt
Gruß Hans II
Hallo ihr lieben "Tankrüsseltiere"
Wir haben heute Nachmittag in Eisenberg an der Jet-Tankstelle Super 95 E5 für 1,659 Euro / Liter getankt
Gruß Hans II
Hm…Männers, vielleicht ? werde ich ja noch eine Rennfahrerin…
Aber bitte nicht im öffentlichen Straßenverkehr
Gruß Hans II
Hast du denn persönliche Erfahrungen, sprich eine Leistungssteigerung von MAXI-Tuner verbaut, meine jetzt nicht nur einen ESD verbaut
Denke aber MiniGirly ging es auch um die Intigrierbarkeit der AC Schnitzer Tuningteiele in den Leasingvertrag
Es bedarf ja schließlich auch der Zusage vom Eigentümer sprich der Bank, und da habe ich so meine Zweifel bei externen Tunern, wobei ich nicht ihre Kompetenz in Frage stellen möchte
Hallo Jochen
Ich bin zwar schon mein ganzes Leben ein Automobil-Freak und hatte daher all meine Autos auch immer ganz individuell geändert und umgebaut.
Aber bei unserem "WOLF" wurde nur noch die Auspuffanlage umgebaut, dass er auch richtig "böse knurrt"
Du hast natürlich recht, dass man bei einem Leasing-Fahrzeug, bei einer Leistungssteigerung unbedingt vorher abklären sollte, wie das mit der Garantie ausschaut
Gruß Hans II
Hallo ihr lieben "Tankrüsseltiere"
Wir haben gestern an der B3 in Bensheim-Auerbach mit 1,659 Euro / Liter den "günstigsten" Preis in unserer Region für Super E95 gesehen
Bei uns in Worms ist Super E95 an keiner Tankstelle mehr unter 1,70 Euro / Liter zu bekommen
Gruß Hans II
Liebe Melissa MiniGirly
Tja, wenn Du gleich mal mit "Herrn Schmidt" von MAXI-Tuner gesprochen hättest, wäre die Fahrt zu "Schnitzer" garnicht mehr nötig gewesen,
denn auch bei "MAXI-Tuner" hättest Du eine Leistungssteigerung für Deinen JCW bekommen
Gruß Hans II
Oder noch besser "Pink Lady" ...
Gruß Hans II
Hallo ihr Lieben
Eine Tieferlegungsfeder stellt immer einen Kompromiss da.
Zum einen bietet sie optisch eine moderate Tieferlegung des Fahrzeugs.
Auf der anderen Seite passt diese tiefere Standhöhe nicht mehr zur physikalischen Abstimmung der Zug- und Druckstufen des Serienstoßdämpfers.
Die perfekte Lösung kann daher nur ein komplettes Fahrwerk bringen.
Aber auch da gibt es sehr große Qualitätsunterschiede.
Das entgültige Ergebnis wird also immer davon abhängen, wieviel Geld man bereit ist zu investieren.
Unabhängig davon gibt es auch bei Komplettfahrwerken große Unterschiede in Sachen Härte und Fahrkomfort.
Das Angebot auf dem Markt ist aber so groß, dass man hier eine individuell passende Lösung finden sollte.
Da die Geschmäcker und Ansprüche an ein Fahrwerk aber sehr unterschiedlich sind, empfehle ich immer eine Probefahrt vor dem Kauf eines Fahrwerks.
Gruß Hans II