Alles anzeigenNachdem ich das hier alles durchgelesen hab, muss ich doch auch nochmal mein Senf zum RTTI dazugeben.. muss sagen, dass die Vorfreude - f55 kann jetzt jeden Tag kommen
(Auslieferungsdatum nach letzter Info vom Händler KW25) - doch ein Stück gedämpft wurde.
Habe das Thema hier zuuu spät gelesen und bin auch voll drauf hereingefallen, denn Aussagen
wie "RTTI-Funktion" (unter Sonderausstattung MINI Connected XL) und "Verkehrsradar. Es ist schön, einen dreistündigen Stau zu umfahren. Holen Sie sich Verkehrsinfos in Echtzeit während der Fahrt. Sie sehen sie auf einer Karte mit Zoomfunktion und können Ihre Route unterwegs ändern." (unter mini.connected) etc. haben mich natürlich davon ausgehen lassen, dass es wie im BMW läuft...und da ist die Funktion TOP!
Da erwarte ich doch ein Update beim Navi - das kann doch nicht sein, dass die RTTI-Daten vom Smartphone auf dem Bildschirm angezeigt werden aber nicht von der aktiven Navigation genutzt werden können (hab ich das richtig verstanden??
) ..ich mein das ist doch ein reines Softwareproblem. Da hoffe ich doch sehr, dass das noch geändert wird.. Woher die Daten kommen, von meinem Smartphone, vom der integrierten SIM ist mir grundsätzlich wurscht - Hauptsache es geht.
Also will nicht maulen, freu mich sehr auf den mini ..aber trotzdem sehr sehr schade..
RTTI war für mich eine Kaufentscheidung bzgl. des Connected XL - tja falsch informiert..zum Glück gibt es ja euch hier im Forum mit top Infos!
![]()
Du hast leider vollkommen Recht und es ist auch wirklich das EINZIGE (außer vielleicht dem größeren Kofferraum), was ich an meinem MINI gegenüber meinen BMW-Vorgängern vermisse. Da es sicherlich nur eine Software-Geschichte ist, vermute ich (wie schon öfters hier geschrieben) eine taktische Entscheidung dahinter. BMW will einfach noch ein paar Assets exklusiv haben, damit der Abstand zwischen den beiden Produkten nicht zu klein wird. Da MINIs in der Regel nicht von Handelsvertretern und Außendienstlern als Firmenwagen gefahren werden, dürfte auch die Mehrheit der MINI-Kunden kein Problem damit haben, die Mobilfunkgebühren fürs RTTI selbst zu bezahlen. Ich hätte eben nur gerne auch die Möglichkeit dazu