Dafür ist er aber auch gebraucht günstiger. Oder reicht das als Anreiz ggü. besser ausgestatteten nicht? Der durchschnittliche JCW-Käufer bezahlt bei einem Clubman wahrscheinlich UVP neu über 40000 €. Im Falle einer Finanzierung mit Rückgabemöglichkeit nach ~4 Jahren dürfte das jedoch nicht so bedeutend sein, denke ich.
j.
Beiträge von jennss
-
-
Habe auch schon dran gedacht, einen JCW nahezu nackt zu nehmen. Das wären noch UVP 36x00 €. Im Prinzip gar nicht mal unmöglich, denn im Grunde hat der JCW schon alles Wichtige drin. Selbst bei der Farbe könnte man metallicgrau mit rotem Dach ohne Aufpreis nehmen, ohne unglücklich zu sein :).
Sieht man eigentlich optisch etwas im Radio von der Parkhilfe, wenn man nur hinten die Sensoren hat?
j. -
Ca. 2000,
Dann wäre der Fronttriebler mit 211 PS so teuer wie der Allradler mit 192 PS
- eine interessante Alternative.
j. -
Kann man das auch nachträglich machen lassen? Was könnte das Pro Kit kosten?
j. -
@jennss ab Juli gibt es das Pro-Kit für den Clubman.
Damit ist man dem Works näher und es bleibt die Gewährleistung erhalten.
Oh, das klingt interessant. Gibt es da schon mehr Infos? PS?
j.Hier mal ein Gif zu Clubman Cooper S und JCW in Serienausstattung. Auf den ersten Blick dachte ich immer, die Sitze wären gleich. Sind sie aber nicht :):
Komischerweise sind die Aufpreise für die Dynamica-Sitze mit rotem Rad gleich.
-
Und wenn Du den S mit Tuning Richtung JCW bringst? BLUCIE is so "eine" S mit 235PS
- hier.
Geht das mit Werksgarantie oder erlischt die dann? Was kostet sowas?
j. -
Daher für dich Clubman JCW. Da hast du alles was du willst, Platz und Kraft.
Ja, der Clubman JCW wäre das Optimum, aber ich käme konfiguriert etwa 4000 € teurer als beim S All4 und ca. 6000 € mehr als der normale S. Dabei hat er zwar auch mehr Ausstattung, würde ich aber nicht unbedingt benötigen. Da müsste ich mit der Familie lange verhandeln...
Ein theoretischer F55 JCW käme preislich jedoch noch in Frage und wäre bei mir eine harte Konkurrenz zum Clubman Cooper S, aber als F55 wird der JCW wohl nicht mehr kommen. Schade irgendwie :).
j. -
Damit es angenehmer werden sollte, mussten wir uns alle umarmen, damit die Arme nicht im "Weg" stehen.
Der F55 fördert die Romantik
. Aber hast schon recht, ideal ist es mit dem kleineren Auto nicht (F55 oder auch Polo). Übrigens hatte ich heute auch im 1er BMW gesessen. Boah, der ist beim Knieraum hinten auch recht eng, wie ein F55.
j. -
Probefahrt mit dem One im Clubman?
Ganz ehrlich lass es, denn der ist mit dem S absolut nicht zu vergleichen und gibt nicht das wieder was S oder Works können.
Ja, dachte ich auch schon, aber die Verkäuferin versucht auch noch einen F55 Cooper S zu bekommen. Dann muss ich mir den F54 Cooper S daraus zusammenreimen :). Leider ist gerade kein F54 Cooper S zu bekommen.
j. -
Jupp, hatte das gleichzeitig zu deinem Post oben auch editiert :).
j.