Das mit dem Tankdeckel versteh ich nicht. Bei allen Fahrzeugen des Hauses BMW gibt es hinter dem Tankdeckel noch den Verschlussstopfen.
Nur weil BMW da etwas zurückgeblieben ist, heißt das noch lange nicht, dass es gut ist
Das mit dem Tankdeckel versteh ich nicht. Bei allen Fahrzeugen des Hauses BMW gibt es hinter dem Tankdeckel noch den Verschlussstopfen.
Nur weil BMW da etwas zurückgeblieben ist, heißt das noch lange nicht, dass es gut ist
Fahre ihn erst seit 3 Wochen:
Hi,
Hab mittlerweile einen Satz Felgen. Es fehlen nur noch die Reifen.
VG PT
Ahhh, cool. Jetzt habe ich die Seite endlich mal verstanden. Man muss auf die Bilder klicken.
Sind diverse schöne Ideen dabei. Bekommt man denn normale woofer in den Boden oder muss man da noch ne spezielle Halterung bauen? Und in den Türen sieht es mir so aus, als wäre da Platz für reguläre.
Wo ist denn normalerweise die Endstufe des Harman/Kardon Systems verbaut? Dort müsste doch Platz sein. Wenn mir das dann nicht reicht, kann ich noch den Kofferraum verwenden. Der doppelte Boden ist da echt praktisch.
Danke
Das Thema Car hifi scheint ja total aus der Mode gekommen zu sein. Früher gab es zu nahezu jedem Auto unzählige Anleitungen etc.
Ich bin mit dem Sound der Original Lautsprecher (Visual Boost) nicht sonderlich zufrieden. Die Bässe sind sehr schwach und in den Höhen verzeichnet es sehr stark.
Erster Schritt für die Bässe wäre, die woofer durch bessere auszutauschen. Sitzen ja praktischerweise unterm Sitz und sind somit relativ einfach zu wechseln. Dazu müsste man aber erstmal wissen, welche Woofer verbaut sind und welche Leistung das VisualBoost bereitstellen kann.
Hat denn hier im Forum schonmal jemand so einen Umbau durchgeführt und kann davon berichten?
VG
Pascal
Alles anzeigenIch kann keinen der genannten Punkte bestätigen.
In Summe, CooperS und JCW + Leihfahrzeuge hatte ich in knapp 3 Jahren max. 10 Ausfälle.
Wenn dem so gewesen ist, habe ich direkt
umgeschaltet, Tempomat ohne Kamera.
Quelle: Die MINI F56 Bedienungsanleitung, inkl. Diskussion
Nach wie vielen Kilometern ich wieder aktivieren
konnte, kann ich nicht sagen...
Kommt ja sicher auch auf die Geschwindigkeit an
Die 10 Ausfälle hatte ich an zwei Tagen.
Jupp. Hasi (Spitzname hier für das Ding, Assi klingt so doof) ist ab und zu lange eingeschnappt, beleidigt, oder hat Angst....
Trick: geh auf manuellen Tempomat. (Distanztaste lange drücken) dann Hasi komplett deaktivieren, 21-22-23, wieder an, auf Automatik zurück. Läuft.
Jedenfalls dann, wenn Sonne nicht mehr auf die Cam scheint, es junge Katzen und Hunde pisst oder, oder oder.... . Ja dann geht's wunderbar.
Hab ich auch schon probiert. Er weigert sich dann. Ergo: Ab in die Werkstatt damit.
Hab das in einem anderen Thema schon angerissen: Wenn das System ausfällt, dann würde ich erwarten, dass nachdem der Grund für den Ausfall behoben ist, es auch direkt wieder funktioniert.
Beispiel: Bewölkter Himmel und kurz scheint die Sonne durch. Das System fällt aus. Nun ist man wieder im Schattigen Bereich. Da ist meine Erwartung, dass das System auch sehr Zeitnah wieder funktioniert. Meine Erfahrung ist aber, dass es auch nach 10km fahrt immer noch behauptet, dass die Abstandsregelung nicht aktivierbar ist. Könnt ihr das so bestätigen?
Ups, ich sehe gerade, dass ich ins falsche Forum gerutscht bin - ist ein F56. Kann das einer der Mods verschieben?
Scheibe sauber, trocken war es auch. Die Sonne hat zwar in allen Fällen geschienen, ich würd aber mal sagen, solange ich nicht geblendet werde, sollte es die Kamera auch nicht treffen.
Was meint ihr mit "weiter in den Technik-Threads"?
Hi,
ich hab nun den Mini ein paar Wochen und die Abstandsautomatik geht mir auf den Keks.
Dass sie in Grenz-Situationen nicht funktioniert, war mir bekannt, aber auch in Situationen, in denen ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, warum sie jetzt nicht geht, steigt sie dauernd aus.
Was daran noch mehr stört ist, dass man sie nicht Zeitnah wieder anschalten kann. Auf meinen 50km Arbeitsweg fahre ich je nach Situation bis zur Hälfte ohne Abstandsautomatik, weil sie sich ausschaltet und nicht mehr aktivieren lässt.
Ist das ein "normales" Verhalten? Der kleine Muss sowieso in die Werkstatt und da würde ich das gerne mal als Mangel bekannt machen.
VG
Pascal
Ich krame dieses alte Ding nochmal aus. Gibts hier im Forum jemand, der in einem F56 mal die Lautsprecher - v.a. die Subwoofer unter den Sitzen - ausgetauscht hat und bspw. ne gute Anleitung kennt oder sogar Lautsprecher empfehlen kann?