Beiträge von Bauhaus

    Danke euch beiden! 8)


    Derweil habe ich nun auch die kleinen Flaps für den Dachspooiler aus dem Pro-Kit. Außerdem hat nun der olle Nummernschildhalter ausgedient und ich habe das Nummernschild jetzt mit Hochleistungsklett befestigt. Hält. Beim Versuch es zu demontieren habe ichs nur verbogen... :whistling:


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_52188uuzh.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_5206u6utu.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_5203sbumi.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_52096jusu.jpg]

    Fahrzeug: F56 One
    Leistung(PS): 102
    Bereifung: 205/45/17
    Kilometerstand: ca. 16800
    Außentemperatur: 18°C
    Wetterbedingungen: leichter Nieselregen
    Erreichte Geschwindigkeit(Km/h): 210 lt. Digitacho



    Ich konnte am Sonntag nochmal schauen ob noch irgendwas geht, aber wenn der Wind von vorne kommt ist bei 210km/h Feierabend. A7 vor Hannover war der Ausgangspunkt, diesmal konnte ich die elektronische Abriegelung sogar spüren indem er einfach kein weiteres Gas mehr angenommen hat und der Verbrauch kurzzeitig Richtung 1L ging. Da die Drehzahl aber erst bei rund 4600 u/min ist... muss da noch was gehen. ;)

    So - endlich gibts mal wieder was zu posten.


    Der Lütte war nun bei meinem Aufbereiter, ein paar kleine Kratzer wurden mit der Maschine auspoliert, anschließend haben wir den Wagen mit Isopropanol entfettet und danach mit Sonax Polymer Netshield versiegelt. Scheiben habe ich mit ArmorAll versiegelt, Innenraum wurde ausgesaugt und mit Kunststoffpflege aufgehübscht.


    Nun fehlt noch eine haltbare Felgenversiegelung sowie eine Kunststoffversiegelung für die Plastikteile. :D


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_5028jnuve.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_5035aku20.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_5036a4uo8.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_5038ppuip.jpg]



    :love:

    Fahrzeug: F56 One
    Leistung(PS): 102
    Bereifung: 205/45/17
    Kilometerstand: ca. 3500
    Außentemperatur: 25°C
    Wetterbedingungen: trocken
    Erreichte Geschwindigkeit(Km/h): 214 lt. Digitacho


    Auf der A2 um knapp 22 Uhr habe ich vor rund einem Jahr mal 214 km/h erzielen können. Er war aber merkbar abgeriegelt und hat mich zurück auf 210 km/h geworfen. Ohne Abriegelung wär da definitiv noch was drin gewesen, weil gezogen hat er noch. Nicht viel, aber es ging noch was. Eventuell lass ich mir die Sperre mal decodieren, und werde dann wieder berichten ;)

    Danke @miss.erfolg!


    Das Wetter hier lud letzte Woche leider nicht wirklich zum Waschen ein. Naja was solls. Das dritte Bild entstand bei einem befreundeten Aufbereiter von mir, da wird der MINI bald nochmal ordentlich für den Sommer versiegelt. :D


    Ich habe im Juli sehr wahrscheinlich einen Satz H&R 30mm Federn inkl. ABE zu verkaufen. Nur mal so als Vorankündigung, eventuell hat ja jemand schon mal im Voraus interesse. ;)



    Regel Nummer 1! Und sehr sympathischer Nummernschildhalter vorne. :thumbsup:


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_4213-kopiefkkwh.jpg]


    Nochmal der Lütte alleine.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_4215-kopiemuu1s.jpg]


    Und hier zusammen mit dem "Daily" meines Aufbereiters.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_0389zbjxd.jpg]

    Dank je wel Hans :D


    Anfangs war ich unentschieden ob ich mich in den F56 verliebe, aber inzwischen ist er schon ziemlich perfekt geworden finde ich. ^^

    Schaut schon toll aus der Kleine!
    Mich würden die orangen Seitenstrahler stören, da sie nicht so schön mit den roten Augenbrauen am Nebler harmonieren.

    Die sind zum Glück ja nur aus 3M Folie geklebt. Ich bin mir noch nicht so recht sicher ob behalten oder ab - hinten finde ich sie halt wieder ganz schön. Mal sehen was das gibt. ;)



    Aber vielen Dank! :D


    Hey Christian!


    Schön, dass er dir gefällt. Ich habe die Höchstgeschwindigkeit im 6. Gang erreicht, von der Drehzahl her dürfte der 5. aber auch locker reichen. Er würde theoretisch auch noch weiter marschieren, allerdings ist er wie ich neulich gelernt habe bei 210 km/h elektronisch abgeriegelt. ;)



    Anbei zwei Fotos von gestern. Raphael von Geheimrezept Hamburg war so nett die Pro Kit Ecken zu verbauen, er hat einen neuen trockenen Nebelscheinwerfer bekommen, ein wenig neue Folie wurde verklebt (leider mehr schlecht als recht, aber hey - es ist selbstgemacht!) und dann gab's zur Belohnung ein paar Bilder. :D



    Kurze Liste was so bis August noch kommt:


    - JCW Diffusor
    - Cooper S Abgasanlage ab Kat
    - Akrapovic Endrohrblenden
    - 20mm Spurplatten hinten
    - H&R Gewindefahrwerk
    - Kurzstabantenne
    - CFC Scheinwerferfolie für vorn
    - Heckscheibenwischer fliegt raus



    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_0100-kopie8esyr.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img_0097-kopie80szs.jpg]

    Ich hätte dann noch eine letzte Frage :) ich habe die Standard Scheinwerfer eingebaut mit dem gelblichen Licht . Gibt es die Möglichkeit einfach die Glühbirne zu wechseln und dadurch weißeres Licht zubekommen oder muss ich mir dann Xenon Scheinwerfer holen ?


    Mit freundlichen Grüßen


    Riedelbart

    Ich denke, bei der Frage kann ich dir ganz gut weiterhelfen. Ich habe selbst auch die Halogenscheinwerfer in meinem One. :)


    Wenn du bei Halogenbirnen bleiben möchtest, ist die beste Option Philips WhiteVision H4 einzubauen. Die haben einen teils blaugefärbten Glaskolben, und geben ein weißeres (nicht weißes!) Licht wieder, als die Serienlampen und haben eine höhere Lichtausbeute. Diese hatte ich ein halbes Jahr verbaut und sind auch empfehlenswert, wenn du in Kauf nehmen kannst dass das Licht nicht 100% weiß wird.


    Wenn du richtig weißes Licht haben willst kannst du z.B. auch MTEC Cosmos Blue oder ähnliche Birnen fahren die einen dunkelblauen Glaskolben haben und somit weißes Licht abgibt. Aus Erfahrung sage ich dir: Du fährst nachts im Blindflug. Habe solche Dinger 2 Tage drin gehabt und nach der ersten Nachtfahrt sind die im hohen Bogen rausgeflogen.


    Ich bin nun auf eine nicht ganz STvO-Konforme Variante umgestiegen. Ich habe mir ein hochwertiges LED Nachrüstkit besorgt. Reinweißes Licht, brachiale Lichtausbeute und mega Optik. Ist halt in Deutschland nicht straßenzugelassen, es sei denn du lässt eine Lichttechnische Abnahme durchführen... (€1000+)



    Auf die originalen MINI-LED Scheinwerfer umrüsten ist auch möglich, dann liegst du aber locker bei 1500-2000€ da alle Kabelbäume die mit dem Licht zu tun haben gewechselt werden müssen.



    Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen :D