Beiträge von jojo0301
-
-
Ich denke es kommt dabei immer auf das Bauchgefühl an.
Saubere Servicehistorie sollte vorhanden sein!
Welche optischen Eindruck macht das Fahrzeug!
Händler oder Privat!
Was steht gegebenenfalls an Service/TÜV/Reparaturen an!
Auf jeden Fall eine ausgiebige Probefahrt unternehmen!Wenn das alles soweit stimmig ist, würde mich persönlich eine Laufleistung von 70-80.000km überhaupt nicht stören.
Gruß
Jojo -
Hallo und herzlich willkommen.
Gruß
Jojo -
... und wie
Er hat sein Autoleben bereits begonnen
und wartet ungeduldig beim Spediteur
status.JPGmeiner1.JPG
Graphik: www.mini.deDann geht es ja gut voran.
Gruß
Jojo -
8EB37453-0C32-458C-9C52-298B137E6F8D.jpeg
Hubsi und ich haben heute zum Feierabend die letzten Sonnenstrahlen eingefangen. Ich finde es ja immer nett zu sehen wie die Reaktion der anderen Verkehrsteilnehmer ist, wenn man bei +3 Grad und Sonne offen fährt. Von Kopf schütteln bis begeistertes winken war alles dabei.
Ich finde immer noch das man Cabrio immer fahren kann solang es trocken ist, frei nach dem Motto nur die harten kommen ins CabrioGenau so ist es richtig!
Gruß
Jojo -
So ist es am besten...
Gruß
Jojo -
Das ist aus der Entfernung natürlich nicht zu bewerten.
Du hast ja weder bei der Sichtkontrolle noch beim Fahrverhalten ungewöhnliches festgestellt. Das ist doch schon mal gut.
Ob da aber ein verdeckter Schaden entstanden ist, kann nur der Fachmann einschätzen.
Ich bin schon einige Male mit diversen Fahrzeugen durch Schlaglöcher gebrezelt und hatte bislang immer Glück.Drücke die Daumen, dass nichts weiter passiert ist.
Gruß
Jojo -
Sauber ist doch auch langweilig.....
Gruß
Jojo -
Hallo, Da ich neu bin sollte ich mich lieber erst mal kurz vorstellen, Ich bin annasmini. Eigentlich nur der Papa von Anna darum auch "annasmini".
Jetzt zu meiner Frage. Mir ist ein Mini Bj 2011 120 PS Cabrio mit 150 TSDKm angeboten worden. Optisch würde ich dem Wagen eine 2 geben. Innenraum wie auch das Scheckheft gepflegt. Aus Erstbesitz.
Unfallfrei.
Was mich stutzig macht ist folgendes: Die Start Stopp Funktion funktioniert nicht, der Mini war 2 Tage in einer BMW Werkstätte und sogar die Burschen sind keinen Schritt weiter gekommen.
Im Stand wenn der M kalt ist bilde ich mir ein leichtes rasseln zu hören das aber nach der Warmlaufphase verschwindet. Der Preis liegt bei 6.TSD was mich stutzig macht.Was denkt Ihr ?
Gruß annasmini
Auch wenn es banal klingt, hat die Werkstatt die Batterie geprüft?
Bei unserem R57 aus 2014 war es genau das Problem.
Sobald die Batterie in Richtung ewige Jagdgründe tendiert, funktioniert die Start-Stop Funktion nicht mehr. Bekanntes Problem beim R57.Gruß
Jojo -
Trotz allem hoffen wir alle hier, es wird noch Bilder von euch beiden bei einer Laubbläser-Challange-Battle-Dings geben.
Bitte auch die Kleidung abstimmen, damit das fair und für uns ansprechend aussieht.
...ansprechend aussieht....
Gruß
Jojo