Ist es. Motec hat eine eigene Seite. Da gibt es auch Gutachten (oder auch nicht)
Beiträge von Logan5
-
-
wollte auch gerade mal schauen... wenn man auf den Link klickt, steht dort das sich die Firma KS-Motorsport in Liquidation befindet...
Und was hat das mit Motec zu tun?
-
Ich kann 86695 anbieten.
-
-
Hab mir die Rotiform auch angesehen. Leider nichts dabei was man verwenden könnte.
-
Roadster? Dann den hier (sehr schade, dass es nur ein Concept Car geblieben ist)...
MINI-Superleggera-Vision-2014-Concorso-d-Eleganza-Villa-d-Este-Roadster-08.jpgMINI-Superleggera-Vision-2014-Concorso-d-Eleganza-Villa-d-Este-Roadster-03.jpg
-
Vor ein paar Tagen auf YT gesehen: DAS wäre ein Auto, schade dass es so wohl nicht in Serie kommt.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
-
Dann Peugeot 208, oder FIAT 500 Abarth, oder den MITO von Alfa
Den MITO willst du nicht, glaub mir. Bin ihn zur Probe gefahren - dachte, der wäre eine Alternative zum Mini. Optisch hat Alfa/Fiat es versucht. Viel Auswahl an Felgen, Farben, Interieur.
Das Fahrverhalten ist jedoch schlimm. So eine indirekte Lenkung hatte ich noch nie, Fahrwerk schwammig. Ist ja auch nur ein Fiat Punto mit anderer Karosserie.
Schlimmes Auto, leider. Dann lieber die Alfa Giulia
Der Exige V6 war mal mit auf Passentour und Spritverbrauch von 10L/100KM fand ich auch noch ok.
Mit meiner Elise (180 PS, Rover Motor, 770 kg) hatte ich im Schnitt 8 Liter/100 km. Auf der Rennstrecke auch mal 9. Mehr ging nicht. Bremsenverschleiß kaum sichtbar. In all den Jahren hab ich nie die Bremsbeläge tauschen müssen.