Ja, das ist echt bitter und ich überlege auch mittlerweile wieder, ob ich das mit dem Tieferlegen doch lieber sein lasse. War vorher schon eher skeptisch eingestellt und hatte grad ein bißchen Auftrieb bekommen, das doch machen zu lassen, aber nach Deinen Erfahrungen... Mal sehen...
Beiträge von TerMINIator
-
-
Das hört sich leider nicht so schön an.
Ich drücke auch die Daumen, dass Paul bald wieder in der Spur läuft. -
-
Deswegen habe ich es erwähnt. Dachte mir schon, daß du das dachtest .. haste gedacht
Dachte wohl jeder.... denk...
Trotzdem hoffe ich, daß das jetzt alles fix gelöst wird. -
Wenn's zeitlich passt, bin ich dabei
Top!
Ich halte Dich auf dem laufenden bzgl. meines Standortes. -
Uiii Missverständnis! Und ich will um Himmels Willen deinen Thread nicht off topic missbrauchen
Schon alles gut... Ich bin auch bei dem Thema tiefenentspannt....
Ich glaub, so ganz falsch ist das Thema nicht rübergekommen. Wie Du sagst... es sind unterschiedliche Autos, aber halt doch noch MINIs und die haben irgendwie was spezielles und vielleicht auch bedingt durch die Geschichte der Marke ist MINI für mich was besonderes. Außer dem MINI fällt mir eigentlich nur der 911er Porsche ein, der sich im Laufe der Jahrzehnte nur wenig verändert hat bzw. seine ganz spezielle Form beibehalten hat. Und das find ich schön. -
Das könnte die Erklärung sein.
Die Händler haben in der Regel kleinere Zuteilungsquoten und eventuell lässt das System gar keine Eingabe zu, wenn keine Quote mehr vorhanden ist.
Ernsthaft? Er läßt es dann nicht mal zu, daß die Bestellung erfaßt wird? Das wäre ja auch dramatisch eigentlich, oder? Ich muß doch wenigstens die Bestellung EDV-mäßig schonmal erfassen können. Egal, was die dann für einen Status bekommt...
-
...Wo liegt St Ingbert?Im Niemandsland... Da fährt normal niemand hin.
Ist im Saarland ca. 15 km von Saarbrücken entfernt. -
Auch wenn er größer und erwachsener geworden ist, ist er für mich immer noch ein MINI. Sonst müßte ich eigentlich gegen den Ur-MINI vergleichen und gegen den ist auch der R groß und anders. Der F sagt mir von der Qualität her und dem Innendesign her besser zu. Auch diese ganzen vielen schönen Gadgets wie etwa HUD gefallen mir halt richtig gut.
Ich kann Dich aber andererseits gut verstehen, @Manniline.
Beim Smart gab es diese Hardliner auch schon immer. Zum einen vom eigentlichen Smart (450er) wollten einige niiiiiiemals auf den 451 wechseln. Haben die meisten aber doch dann irgendwann gemacht und jetzt gibt es immer noch welche (eigentlich sogar ziemlich viele), die sich über das aktuelle Modell 453 beschweren, auch wenn der Smart auch im Lauf der Zeit immer komfortabler und erwachsener geworden ist. -