Beiträge von Queen Mary 2
-
-
-
6-8 k€ ist halt ein schwieriger Korridor.
Zu teuer um einen Fehlkauf riskieren zu können, aber wahrscheinlich zu wenig um gute - noch langlebige Substanz - zu bekommen.
Also mein Rat:
< 5k€ R56 (dann bleibt noch Geld um die wesentlichsten Risiken abzudecken), oder ab 10k€, dafür gibt es dann gute F56 (One 102ps).
-
ja so ist es.
Datum auf den Gasdruckfedern darf nicht abgelaufen sein.
Gasdruckfedern ohne Datum sind 5 Jahre nach EZ automatisch abgelaufen.
Mit abgelaufenen Gasdruckfedern rumzufahren ist illegal
Mit abgelaufenen Gasdruckfedern gibt es keinen TÜV.
Emotion: Was um ….. Willen gibt es da 27 Seiten zu Diskutieren?
Die Dingern Kosten auf Laufzeit des Wagen „nix“.
-
BMW Gasfeder Frontklappe F55 F56 F56E F57 51237300567BMW Gasfeder Frontklappe 51237300567Bildposition: 03www.baum-bmwshop24.deDie Dinger heißen „Gasfeder“
-
Nur welche wichtige Funktion die HaubenDÄMPFER dabei haben sollen erschließt sich mir absolut nicht.
Wieso es hier gar keine Reaktion des Systems gab ist schon interessant.
Die „Dämpfer“ - eigentlich heißen die Federn….. halten die Haube noch oben nachdem die Pyro ausgelöst hat. Und wenn
Keine Reaktion, da wahrscheinlich zu langsamer Aufprall….
-
Dann sollte eine Karte im Auto sein. Mache mal den Kasten im Beifahrerfussraum auf.
-
Alles anzeigen
Könnt ihr mir vielleicht bezüglich Unterhaltskosten im Vergleich bereichten?
Was kosten z.B. Bremsen Wechsel beim jcw / Cooper S
Sind die Inspektionskosten beim JCW viel höher?
Wie sieht es mit dem Verbrauch im Vergleich
aus?
Unterschied Wartungs/Inspektion siehe:
https://assets.adac.de/Autodatenbank/Autokosten/autokostenuebersicht_m-r.pdf
…..also grob 150-200 € p.a.
-
Was soll den angeschlossen werden?
?
-
Ich wiederhole mich: Die Dinger kosten knapp 50 Euro, sind in 10 Minuten getauscht. Und im Falle eines Unfalls mit Personenschaden gibt es keine unnötigen Diskussionen (so wie hier..)
…..passt. 10€ p.a. , oder anders ausgedrückt: grob 0,1 % der Gesamtkosten……..
https://assets.adac.de/Autodatenbank/Autokosten/autokostenuebersicht_m-r.pdf