Das ist nicht normal. Auf zum Händler.
Beiträge von Queen Mary 2
-
-
-
Klar, wenn ich selbst (oder die Hinterhofwerkstatt) das Öl Anlässe und neues rein mache, merkt das keiner; also auch kein Servicecomputer.
Aber was wäre wenn Mini/BMW das tun würde. Die würde das dann doch als Motorölservice - und damit als Service 1/30.0000 km - ins System eintragen. Oder ?
-
Sollte der Wechsel eigentlich im System eingetragen werden, oder würde dieses dazu führen, das die 30.000 er Wartung dadurch zur 2.ten = Großen Wartung wird ?
-
Optisch tatsächlich die richtige Entscheidung. RoF Reifen sollten es für den Winter aber sein. (Im Sommer fahre ich normale)
-
sorry meinte auf den F 56 Cooper S moniert.....
-
Ich habe ja jetzt von meinem ehemaligen vor LCI Cooper (F56 /2016), die Winterräder 205/17 Zoll Cosmos Spoke, auf den neuen EZ 10/2018 F55 Cooper S montieren lassen.
Keine Probleme.
Denke also, das die vor LCI Felgen auch auch die 2018 Modelle passen werden. M.E. sind gut gebraucht Räder wie die von Werksräder.de einen Blick wert.
-
Nie verkehrt ist es auch mal bei Internethändlern wie Werksräder24 reinzusehen. Da gibt es „gebrauchte / Faktische wie neue“ Original 17 Zöller für rund 1.000 Euronen
-
Queen Mary sieht auch immer gleich aus. Sommer wie Winter 17 Zoll Cosmos Spoke. Musste sein, da ansonsten immer das Gefühl bleibt „Hätte ich bloß 200-300 Euro mehr ausgeben“.
-
War bei mir nach 25 Monaten und 29.000 km auch so. Habe den Wagen dann verkauft und den neuen dann mit Automatik genommen. = Problemlösung in Not Normal