Beiträge von Queen Mary 2
-
-
Staedtler Radierer 52650
Kostet ca. 1.20€. und ist Schleifmittelfrei.
Diese “DM” Schmutzradierer (i.d.r melaminpads) sind echt klasse, aber eben aggressiv. Ich würde es zunächst mit dem klassischen Radierer beginnen und wenn es dann nicht klappt (sanft)mit dem Schmutzradierer. -
Probiere mal einen Radiergummi. Sollte weggehen. Jedenfalls geht es bei mir.
-
Ich hänge mich mal hier dran.
Wir haben unseren SE mit Yours Ledersitzen seit 4 Wochen und sind sehr unzufrieden damit, wie das Leder Wellen schlägt!Am 2. Tag sah es schon so aus und wurde in der Folge nur noch welliger.
Also das von unseren kleinen keine 1A Premium Qualität wie von z.B. einem 7er BMW zu erwarten ist sollte klar sein, aber diese Wellen sind “Not normal”. Ich würde reklamieren.
-
Wir hatten den Cooper mit Schaltgetriebe (30.000 km) und alles war fein. Keine Probleme. Jetzt ist es ein S mit DSG und es ist ein Traum.
Seht euch bitte vor der Kaufentscheidung Automatik oder Schalter mal die Unterschiedlichen Verbräuche an. Ist ein gute halber Liter auf 100km zugunsten der Automatik und die sind wahrscheinlich auch in der Realität zu erreichen.
Neben dem reinen Verbrauch gibt Mini auch weniger co2 an. Dadurch wird die Steuer günstiger.Alles Fakten mit denen man sich selbst den Aufpreis rational schön reden kann.
Ich jedenfalls würde mich immer wieder für das DSG entscheiden.
Viel Freude am fahren!
-
-
Geil, aber der Spaß kostet doch sicher mehr als der Tausch in einen S, oder ?
-
Muessen ja nicht 306 beim JCW sein.
Aber sowohl der S als auch der JCW müssten im Vergleich zum Wettbewerb angehoben werden (jeweils so 20-30 ps) meiner Meinung nach. -
Ein Traum zum Facelift wäre:
Cooper S 224-231 PS
JCW 256-306 PSDann würde ich mir den Tausch meines 2018ers S tatsächlich überlegen.
-
Ich denke die neue Anzeige kann etwas mit der neuen Anforderung FCM zu tun haben.
siehe:https://www.auto-motor-und-spo…-zur-aktuellen-abgasnorm/