Beiträge von Queen Mary 2
-
-
Normal? Denke kann ohne weitere Infos keiner beantworten…..
Welches Handy? Apple/Android?
Welche Ausstattung im Fahrzeug?
Welche Softwareversion im Fahrzeug? (Überhaupt schon jemals ein Update gemacht)
-
Thema ist tatsächlich die Eintragung. Gutachten/Bescheinigungen für die Felgen gibt es seitens BMW nicht. Im COC ist steht die Größe nicht drin.
Eintragung also m.E. eher unmöglich als schwierig.
Da sind die mechanischen Themen eher schwierig als unmöglich.
- Alte Räder verkaufen wär meine Wahl.
-
Kurze Antwort:
MINI ORIGINAL MOTORENÖL LL-04 5W-30
Intervall lt. Anzeige
-
Irgendwie interessant das Thema, so langsam aber sicher sollte es aber doch jedem klar sein.
Die Dinger dürfen bei der HU nicht abgelaufen sein (bzw. nicht älter als 5 Jahre wenn ohne Verfallsdatum).
Sonst kein “TÜV”, da erhebliche Mangel; alternativ hierzu hat der Prüfer den Punkt bei der HU übersehen.
Anlage VIIIa StVZO - Einzelnorm
“Lese” Empfehlung:
Kapitel 1 und 6.7.
Grüße aus Monaco.
-
Ich habe höchsten Respekt vor der handwerklichen Leistung, aber ja - vorher war es auch m.E. schöner….
Mir gefällt beim LCI 2 JCW trim das Heck besser als beim LCI, bei der Front genau andersrum.
Gut das Geschmäcker verschieden sind und sein dürfen.
Schönen Sonntag noch.
-
Habe keine Erfahrung, aber lt. Osram verfügen derzeit keine led über eine Zulassung für den F56
-
Nein leider nicht. Ich hatte nur bei der Abholung einen Zettel im Wagen auf dem sinngemäß stand: “Systemsoftware aktualisiert, persönliche Einstellungen wurden Ggf. zurück gesetzt.”
-
Ich war mit dem Problem in der NL.
Dichtigkeit wurde geprüft (abgedr.) und für ok befunden.
Software wurde aktualisiert- seitdem dampft die Queen nicht mehr.
-
Danke, dann ist mein Rätsel gelöst.
Danke, dann muss ich mir „akut“ keine Sorgen machen,
Danke für den Hinweis, dann lasse ich den Riemen einfach nächstes Jahr (ca.80Tkm) tauschen.
Ich will den Wagen sehr lange (>15 Jahre/ > 200Tkm) fahren und habe keine Lust auf „2k €“ Folgeschäden.