Kulanz gibt es in der Regel wenn alle Services bei BMW erledigt wurden.
….und der Mini nicht getunt wurde.
Kulanz gibt es in der Regel wenn alle Services bei BMW erledigt wurden.
….und der Mini nicht getunt wurde.
Sofern das von einer BMW/Mini Werkstatt durchgeführt wird, hätte ich keine Bedenken. Die wissen, was zu machen ist.
Ich würde vielleicht nicht unbedingt zu Carglass gehen, da der Selbstbehalt der Teilkasko eh immer gleich ist. Daher zum BMW/Mini Experten.
sehr guter tipp.
Der tausch beim meinem f56 bei Mini MUC war problemlos.
Allerdings hat die Versicherung (alles) versucht mich davon “zu überzeugen “ es nicht bei Mini machen zu lassen - angeblich wären die Kosten dort zu hoch.
Erst meine Frage ob wir das wirklich über Anwälte klären lassen sollten, hat diese einlenken lassen.
Naja, anscheinend ist entweder die Meldung im Bordcomputer Fake oder ich muss jemand beim Händler finden, der sich mit den eigenen Produkten auskennt. Ich melde mich bei denen nochmal, Danke trotzdem.
Nun ja - jeder offizielle BMW/Mini Servicebetrieb wird einen GetriebeölWECHSEL für den Mini gemäß Herstellervorgabe anbieten und durchführen können.
Eine GetriebeölSPUELUNG werden nur die wenigsten oder vielleicht sogar keine offiziellen BMW/MINI Service anbieten - wird wahrscheinlich daran liegen das die Vorgabe der Wechsel und nicht die Spülung ist……….
Bei der 70ah Batterie dürfte es z.b. die 61217641798 sein
Keine Ahnung ob BMW das so macht, aber in anderen Branchen üblicher Standard.
Muster:
0-10 Einheiten p.a. Rabattstufe A
11-20 Einheiten p.ay Rabattstufe B
20-100 Einheiten p.a. Rabattstufe C
….
….
Da kann es sich lohnen eine Einheit mehr abzunehmen um in der höheren Rabattstufe zu bleiben
mmmh……M.E. könnte es sich um eine Mischung aus min. 2 Themen handeln.
1. Agenturmodel
2. Attraktivität, P/L der F6x und J01 Modelle.
Wir jedenfalls werden keinen F66 als Nachfolger für Queen Mary II kaufen.
Der F56 Cooper S wird jetzt gehegt und gepflegt. Jetzt sind es 6,5 Jahre / 90k km, mal sehen ob er bei guter Pflege bis zur Rente - also noch 10 Jahre bzw. bis grob 250k km hält.
Sorry aber was ist gegen die Frage “Augen” und “LED” geprüft zu sagen- kann beides sein.
Und warum ist das ein debiler kommentar?
……nur damit ich auch noch etwas sage:
Warum sollten den die LED heller sein/werden?
Reicht die (serienmässiger) LED Helligkeit nicht aus?
Ist wirklich nicht böse gemeint, aber die Augen funktionieren gut? - Schon mal beim Augenarzt gewesen.
Vielleicht sind ja auch die vorhandenen LEDs defekt oder verstellt -Schon mal prüfen lassen?
Ja es gibt sicher besser Lichtanlagen als die beim Mini, aber das diese schlecht/zu dunkel sind kann m.E. nicht behauptet werden.
mmh…. jetzt hat es mich auch erwischt. Gleiches Fehlerbild.
Hat jemand eine Idee?💡